Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dämonen ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt. Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben im vorrevolutionären Russland des späten 19. Jahrhunderts, als unter zunehmender Labilität der zaristischen Herrschaft ...

  2. Die Dämonen ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt (siehe unten). Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben im vorrevolutionären Russland des späten 19. Jahrhunderts, als unter zunehmender Labilität der zaristischen ...

  3. Ein Roman von einer atemberaubenden Wucht: das Treiben der Nihilisten und Anarchisten im vorrevolutionären Russland. Erfahren Sie mehr über die historische Vorlage, die politischen Ideen und die dramatischen Ereignisse in der Zusammenfassung von getAbstract.

    • Getabstract
  4. Dostojewskis „Die Dämonen“: Eine kurze Zusammenfassung. Der Roman, der auch als „Die Besessenen“ oder „Böse Geister“ bekannt ist, sollte Russland vor der revolutionären Bewegung und den...

  5. Nur aus dieser Kampfstellung nach links und nach rechts, nach rückwärts und vorwärts sind die vielfachen sogenannten „Widersprüche“ Dostojewskis in den „Dämonen“ zu verstehen oder das parteipolitische Chaos in seinen Werken. Er schildert z. B. den Revolutionär Pjotr Werchowenski als ungebildeten Flegel, als gewissenlosen ...

  6. Dostojewski zu den Dämonen in einem Brief an Majkow im Oktober 1870 (aus Dresden): „Wer sein Volk und sein Volkstum verliert, der verliert auch den Glauben seiner Väter und seinen Gott. Wenn Sie es also wissen wollen – das ist eben das Thema meines Romans.“

  7. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen