Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strom ist nicht gleich Strom: Warum die Energiewende nicht gelingen kann (Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie)

    • Über Uns

      EIKE (Europäisches Institut für Klima und Energie e.V.) ist...

    • Publikationen

      Publikationen - EIKE - Europäisches Institut für Klima &...

    • Spenden

      Internationale Klima- und Energiekonferenz; Eike Konferenz...

    • Die Mission

      Die Mission - EIKE - Europäisches Institut für Klima &...

  2. Von einem Jugendstraftäter, der mit dem besten Klimaexperten der Welt verwechselt wurde: Ein IPCC-Exposé. Kernenergie: Der Weg in die Zukunft. 9 Fragen zur "Energiewende". 9 Fragen zum "Klimaschutz". Die nacheiszeitliche Klimaentwicklung in den Alpen im Vergleich zur Temperaturentwicklung der Gegenwart.

  3. Entgegen seinem Namen ist das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) kein wissenschaftliches Institut, sondern wird als Lobbyorganisation bezeichnet. Von Stimmen aus Wissenschaft und Presse wird der Verein als Zentrum der politisch aktiven und organisierten Klimaleugnerszene in Deutschland beschrieben.

  4. 6. Nov. 2021 · Das sogenannte "Europäische Institut für Klima und Energie", kurz EIKE, hält den menschengemachten Klimawandel für einen großen Schwindel. In Wirklichkeit sei die Sonne schuld an der Erderwärmung. Die häufigsten Argumente der Klimawandel-Leugner:innen im Check.

  5. Klima ist gemäß Definition der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) das 30-jährige statistische Mittel von Wetterelementen wie Temperatur, Windgeschwindig­keit und Nieder­schlag. Klima darf nicht mit der Witterung über kürzere Zeiträume verwech­selt werden.

  6. Kohlendioxid und eine Klima-Erwärmung sind keine Probleme; Abnehmende Dürren; Leitartikel der L.A. Times: Massive „Climate Recovery Act“-Strafen für Energieversorger mit fossilen Brennstoffen, die 70 % des jährlichen BIP Kaliforniens ausmachen; Die Mai-Temperaturreihe des Deutschen Wetterdienstes: Keine CO₂-Erwärmungswirkung ...

  7. Internationale EIKE Klima- und Energiekonferenz, IKEK-14. 12.-13. November 2021, Kultur- und Kongresszentrum Gera. Freitag, 12. November. Ab 9.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer. 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung: Die Verteidigung von Diskurs und Wissenschaft. Link zum Vortragsvideo.