Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Element of Crime ist eine deutsche Band, die in der Besetzung Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang / Trompete melancholisch - chansoneske Pop- und Rockmusik spielt. Inhaltsverzeichnis. 1 Bandgeschichte. 2 Diskografie. 2.1 Studioalben. 2.2 Livealben. 2.3 Sondereditionen. 2.4 Kompilationen. 2.5 Singles. 2.6 Sampler- und Soundtrack-Beiträge.

    • Jakob Ilja

      Jakob Ilja bei einem Auftritt von Element of Crime auf dem...

    • Sven Regener

      Sven Regener, 2010 Regener bei einem Konzert von Element of...

  2. Element of Crime is a German rock band that plays melancholic chanson, pop and rock music with guitar, bass guitar, drums and voice/trumpet. Band history. Element of Crime live at Leverkusener Jazztage 2019.

  3. The Element of Crime (Alternativ: Spuren des Verbrechens, Originaltitel: Forbrydelsens element) ist der erste Kinofilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier. Der 1984 erschienene Film ist zugleich der erste Teil der so genannten Europa-Trilogie, gefolgt von Epidemic (1987) und Europa (1991).

  4. The Element of Crime (Danish: Forbrydelsens Element) is a 1984 experimental neo-noir crime film co-written and directed by Lars von Trier. It is the first feature film directed by von Trier and the first installment of the director's Europa trilogy – succeeded by Epidemic (1987) and Europa (1991).

  5. 7. Apr. 2023 · Das Album umweht die Aura einer längst nicht mehr existenten Stadt. „Morgens um vier“ bleibt im unverwechselbaren Kaschemmen-Swing, wie in „Ohne Liebe geht es auch“ oder „Wieder Sonntag ...

  6. Mittelpunkt der Welt ist das elfte Studioalbum der deutschen Band Element of Crime. Es wurde 2005 auf dem Majorlabel Universal Records veröffentlicht. Das Album stieg auf Platz sieben der deutschen Charts und war damit der bis dahin größte Erfolg der Gruppe. Es war zugleich das erste Album, für das die Band eine Goldene Schallplatte erhielt.

  7. Element Of Crime - Homepage. Vita. 1985. Die Gruppe Element of Crime wird im März 1985 in West-Berlin gegründet. Die Gründungsmitglieder sind: Sven Regener (Gesang, Gitarre, Trompete), Jakob Friderichs (Gitarre), Paul Lukas (Veto) (Baß), Jürgen Fabritius (Saxophon) und Uwe Bauer (Schlagzeug).