Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ellen Wessinghage (geb. Tittel, geschiedene Wellmann; * 28. Juni 1948 in Mühlbach, Sachsen; † 7. Oktober 2023 [1]) war eine deutsche Mittel- und Langstreckenläuferin, die in den 1970er Jahren – für die Bundesrepublik Deutschland startend – zur Weltspitze im 1500-Meter-Lauf gehörte. 1975 wurde sie in der Bundesrepublik zur ...

  2. 13. Okt. 2023 · Die Mittelstrecklerin, geboren als Ellen Tittel, war in den Siebzigerjahren in der Bundesrepublik ein Leichtathletikstar – obwohl sie die ganz großen internationalen Erfolge verpasste. An den...

  3. 10. Okt. 2023 · Deutschlands Sportlerin des Jahres 1975, Ellen Wessinghage, ist tot. Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin starb am Samstag «im Alter von 75 Jahren nach langer und schwerer Krankheit» wie die Familie der Deutschen Presse-Agentur am Montag «in tiefer Trauer» mitteilte.

  4. 22. Okt. 2023 · Die 75-Jährige begeisterte in den 1970er Jahren unter ihrem Mädchennamen Ellen Tittel auf den Mittel- und Langstrecken. Mainz – 1975 wurde Ellen Wessinghage Deutschlands Sportlerin des Jahres, im Alter von 75 Jahren ist sie nun verstorben.

  5. 11. Okt. 2023 · Ellen Wessinghage, in der Sportwelt auch als Ellen Tittel bekannt, ist tot. Die 75-Jährige begeisterte in den 1970er Jahren auf den Mittel- und Langstrecken.

  6. 10. Okt. 2023 · Als Ellen Tittel feierte sie fast 40 Deutsche Meisterschaften und auch Erfolge bei Europameisterschaften. Nun ist sie nach schwerer Krankheit verstorben. Die deutsche Leichtathletik trauert um...

  7. 9. Okt. 2023 · Unter ihrem Mädchennamen Ellen Tittel holte die Leichtathletin über die 1500 Meter bei der Hallen-Europameisterschaft 1971 in Helsinki die Bronzemedaille. Die Mittel- und Langstreckenläuferin...