Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Jellinek-Mercédès (* 6. April 1853 in Leipzig; † 21. Januar 1918 in Genf; bis 1903 Emil Jellinek) war ein österreichisch-ungarischer Geschäftsmann, Diplomat und Automobilrennfahrer .

  2. 18. Dez. 2014 · Emil Jellinek zieht nun nach Frankreich: Von dort aus folgt er dem Ruf des österreichisch-ungarischen Konsuls nach Tanger. Ein Jahr später geht er als Konsular-Agent nach Tetuan, heiratet eine Französin und baut einen erfolgreichen Handel mit nordafrikanischen Produkten auf.

  3. Emil Jellinek, known after 1903 as Emil Jellinek-Mercedes (6 April 1853 – 21 January 1918), was an automobile entrepreneur of the Daimler Motoren Gesellschaft (DMG), responsible in 1900 for commissioning the first modern automobile, the Mercedes 35hp.

  4. 19. Okt. 2021 · Den Namen Emil Jellinek hört man man im Zusammenhang mit der Geschichte rund um Mercedes immer öfters. Doch wer diese Persönlichkeit überhaupt, der zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts sogar als einer der schwierigsten Kunden der Daimler-Motoren-Gesellschaft galt ?

  5. 18. Dez. 2014 · Emil Jellinek asked DMG for increasingly powerful and fast vehicles and also entered races with them – most notably the Nice Race Week – where he appeared under a pseudonym: he used his daughter's first name. The successes he achieved meant that the name 'Mercedes' was already on everybody's lips in motoring circles, even back then.

  6. 7. Aug. 2017 · Emil Jellinek nutzte die Gunst der Stunde: 1902 wurde das Warenzeichen Daimler-Mercedes amtlich geschützt. In den Daimler-Aufsichtsrat gerückt, beantragte er ein Jahr später selbst...

  7. mercedes-benz-publicarchive.com › marsClassic › deEmil Jellinek - marsClassic

    Emil Jellinek. Wie der Name Mercedes entstand - Emil Jellinek und die Daimler-Motoren-Gesellschaft. In Emil Jellinek hatte die Daimler-Motoren-Gesellschaft zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ihren besten, aber auch ihren schwierigsten Kunden.