Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Ray Bradbury. Gattung: Roman. Epoche: Literatur der Postmoderne. Hauptfiguren: Guy Montag, Mildred Montag, Clarisse McClellan, Captain Beatty. Aufbau: 3 Kapitel. Schon gewusst? Der Titel des Buches nennt die Temperatur, bei der ein Blatt Papier Feuer fängt. Dystopie.

  2. Fahrenheit 451 Zusammenfassung Kapitel 1: Die Anfänge. Im ersten Kapitel von Fahrenheit 451, "Die Heerdentour", wird Guy Montag als enthusiastischer Feuerwehrmann eingeführt, der stolz auf seine Arbeit ist, Bücher zu verbrennen.

    • Teil 1
    • Teil 2
    • Teil 3
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Feuerwehrmann Guy Montag geht gerne zur Arbeit. Bücher zu verbrennen, ist für ihn selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Er ist mit Mildred verheiratet, die mit großer Leidenschaft Fernsehserien sieht. Als er auf dem Weg von der Arbeit mit seiner Nachbarin Clarisse McLellan ins Gespräch kommt, ist er fasziniert von ihr und ihrer Lebenseinste...

    Montag versucht vergeblich, Mildred zum Ausschalten des Fernsehgeräts und zum Lesen zu motivieren. Als er in seinen heimlich gelagerten Büchern blättert, nähert sich der Mechanische Hund dem Haus, kehrt aber wieder um. Montag nimmt Kontakt zu einem flüchtig bekannten ehemaligen Literaturprofessor namens Faber auf. Dieser erklärt dem Feuerwehrmann, ...

    Nun ist Montag gezwungen, seine Bücher zu verbrennen. Den Flammenwerfer, mit dem Montag sein eigenes Haus in Brand setzen soll, nutzt dieser, um seinen Chef zu töten. Auch seine Kollegen setzt er außer Gefecht. Von der Injektionsnadel des Mechanischen Hundes wird Guy automatisch angegriffen und am Bein verletzt. Es gelingt dem mutigen Feuerwehrmann...

    Erfahren Sie, wie Ray Bradbury in seinem Science-Fiction-Klassiker die Verbannung von Büchern und das Leben in einer dystopischen Welt beschreibt. Lesen Sie die kurzen Zusammenfassungen der einzelnen Teile/Kapitel des Romans.

    • (103)
  3. 27. Sept. 2022 · Der Science-Fiction-Roman »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury beschreibt eine dystopische Zukunft, in der Bücher verboten sind. Der Feuerwehrmann Guy Montag wird zum Bücherfreund und flieht vor den Behörden.

    • (31)
  4. 1 Handlung. 2 Die Gesellschaft. 3 Filme. 4 Hörspiele. 5 Theater. 6 Trivia. 7 Ausgaben. 8 Comics. 9 Literatur. 10 Einzelnachweise. Handlung. Fahrenheit 451 spielt in einem Staat, in dem es als schweres Verbrechen gilt, Bücher zu besitzen oder zu lesen. Die Gesellschaft wird vom politischen System abhängig, anonym und unmündig gehalten.

  5. Entstehung. Ray Bradbury verriet 2001 in einem Interview, wem die Welt Fahrenheit 451 zu verdanken hat: Ein Polizist hielt ihn eines Nachts zu Beginn der 50er Jahre in Los Angeles an, als er mit einem Freund an einer viel befahrenen Straße entlangging.

  6. Zusammenfassung. Guy Montag ist Feuerwehrmann. Er mag seinen Job, der darin besteht, Häuser, in denen Bücher versteckt sind, zu verbrennen. Es ist nämlich ein schweres Verbrechen, Bücher zu besitzen. Guy lebt in einer zukünftigen Gesellschaft, die nur auf Unterhaltung ausgerichtet ist, nicht aber auf Bildung.