Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Philipp Telemann (* 14. März jul. / 24. März 1681 greg. in Magdeburg; [1] † 25. Juni 1767 in Hamburg) war ein deutscher Komponist des Barock. Er prägte durch neue Impulse, sowohl in der Komposition als auch in der Musikanschauung, maßgeblich die Musikwelt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. [2]

  2. Erfahren Sie mehr über den berühmten Barockkomponisten Georg Philipp Telemann, der in allen Gattungen schrieb und das öffentliche Konzertleben förderte. Lesen Sie über sein Leben, seine Werke und seinen Einfluss auf die Musikgeschichte.

  3. Georg Philipp Telemann komponierte Tausende von Musikstücken. Als einer der wenigen Künstler seiner Zeit war er nicht nur angesehen, sondern konnte von seinem Schaffen auch gut leben.

    • 2 Min.
  4. Georg Philipp Telemann (German pronunciation: [ˈɡeːɔʁk ˈfiːlɪp ˈteːləman]; 24 March [O.S. 14 March] 1681 – 25 June 1767) was a German Baroque composer and multi-instrumentalist. He is one of the most prolific composers in history, at least in terms of surviving oeuvre.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten Georg Philipp Telemann, der in verschiedenen Städten und Stilen wirkte. Lesen Sie seine ganze Biografie und entdecken Sie seine vielfältigen musikalischen Genres und Stücke.

  6. 21. Feb. 2021 · Erfahren Sie mehr über Telemann, den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Komponisten seiner Zeit. Er schrieb über 3600 Stücke aller denkbaren Gattungen, von Opern bis Kantaten, und galt als innovativer und vielseitiger Musiker.

  7. 11. Apr. 2024 · Georg Philipp Telemann was a German composer of the late Baroque period, who wrote both sacred and secular music but was most admired for his church compositions, which ranged from small cantatas to large-scale works for soloists, chorus, and orchestra. Telemann was the son of a Protestant minister.