Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.georgtrakl.de › georg-trakl-biographieGeorg Trakl Biographie

    Georg Trakl wurde am 3. Februar 1887 als Sohn des Eisenhändlers Tobias Trakl und dessen Frau Maria Catharina Trakl geboren. Als fünftes von sieben Kindern verbrachte er seine Jugend im österreichischen Salzburg und wurde dabei von der Hauslehrerin Marie Boring aufgezogen, die als Mutterersatz für die drogensüchtige Maria Catharina die ...

  2. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20.

  3. 1910-1914. Trakls bedeutendste Dichtungen entstehen. Er gilt heute als einer der außergewöhnlichsten österreichischen Lyriker und zählt neben Georg Heym, Ernst Stadler (1883-1914) und Franz Werfel (1890-1945) zu den wichtigsten deutschsprachigen Frühexpressionisten.

  4. Trotz eines kurzen Lebens und eines schmalen Werkes zählt Georg Trakl zu den bedeutendsten Repräsentanten der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Lebensstationen waren Salzburg, Wien, Innsbruck und zuletzt die Kriegsfront in Galizien.

  5. Biographie. Georg Trakl (Fotografie von C. P. Wagner in Innsbruck, um 1910) 1887. 3. Februar: Georg Trakl wird in Salzburg als fünftes Kind des Eisenhändlers Tobias Trakl und seiner Frau Maria Catharina, geb. Halik, geboren.

  6. Biographie. Trakl, Georg. Herkunft: Zentralpolen (Weichsel-Warthe) Beruf: Schriftsteller. * 3. Februar 1887 in Salzburg. † 3. November 1914 in Krakau. Georg Trakl ist einer der meistgelesenen und am häufigsten übersetzten deutschsprachigen Dichter der Moderne.