Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Gerda Bormann vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerda Bormann (* 23. Oktober 1909 in Konstanz als Gerda Buch; † 23. März 1946 in Meran, Italien) war die Ehefrau des NSDAP -Politikers Martin Bormann, des Privatsekretärs von Adolf Hitler, und Initiatorin der Volksnotehe.

  2. 12. Okt. 2022 · An seinen Vater erinnerte er sich in persönlicher Dankbarkeit, aber vom Politiker und Hauptverantwortlichen für die NS-Verbrechen, Martin Bormann, distanzierte er sich deutlich. Er drängte ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. 21. Sept. 2016 · Nach dem ersten Großangriff auf den Obersalzberg im April 1945 flüchtet Gerda Bormann nach Südtirol. Auf der Flucht erkrankt sie, die Ärzte diagnostizieren Krebs. Nachdem sie den Amerikanern ...

  4. Gerda Bormann, née Buch (23 October 23 1909 - 23 March 1946) was the wife of Martin Bormann, Hitler's private secretary. She married Bormann on 2 September 1929 with Rudolf Hess and Adolf Hitler as witnesses. They had 10 children.

  5. Martin Bormann heiratete 1929 Gerda Buch, die älteste Tochter des Parteirichters Walter Buch. Als Trauzeugen fungierten Adolf Hitler und Rudolf Heß. Gerda Bormann brachte zwischen 1930 und 1943 zehn Kinder zur Welt, von denen eines kurz nach der Geburt starb. Das erste Kind wurde zu Ehren des „Führers“ Adolf Martin genannt.

  6. www.welt.de › print-welt › article479906Bormanns Geliebte - WELT

    16. Nov. 2011 · Gerda Bormann befürwortete die "Volksnotehe", ein NS-Konzept, das jedem Mann per Gesetz mehrere Frauen zur Verfügung stellen sollte; Ziel war die Schwängerung von möglichst vielen Frauen, um...

  7. Sie enthielt eine vom Standesamt Meran (Südtirol) vorgenommene amtliche Begründung des Nichterscheinens: die vom Landgericht Waldshut vorgeladene Gerda Bormann ist am 23. 3. 46 unter...