Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Christian Andersen anhörenⓘ/?, der sich als Künstler zeitlebens nur H. C. Andersen nannte, ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Weltberühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, unter anderen Däumelinchen, Des Kaisers neue Kleider, Die kleine Meerjungfrau, Die Prinzessin auf der Erbse, Der ...

  2. Biografie von Hans Christian Andersen, dem bekanntesten Schriftsteller und Dichter Dänemarks.

  3. Hans Christian Andersen ( / ˈændərsən / AN-dər-sən, Danish: [ˈhænˀs ˈkʰʁestjæn ˈɑnɐsn̩] ⓘ; 2 April 1805 – 4 August 1875) was a Danish author. Although a prolific writer of plays, travelogues, novels, and poems, he is best remembered for his literary fairy tales .

  4. Hans Christian Andersen (geboren am 2. April 1805 in Odense) oder auch H. C. Andersen war ein dänischer Dichter und Schriftsteller. Er ist bis heute für seine insgesamt 168 Märchen bekannt, die in den zwei Bänden Gesammelte Märchen zusammengefasst wurden. Zahlreiche dieser sind verfilmt worden.

  5. Hans Christian Andersen. Mit seinen 165 fantasievollen, teilweise humoristischen Märchen und Geschichten, mit zahlreichen Gedichten und Reiseberichten hat sich Hans Christian Andersen einen Platz unter den Schriftstellern der Welt gesichert.

  6. Ganze 168 Märchen schrieb der dänische Märchenautor und Dichter Hans Christian Andersen (1805-1875), dessen Geschichten ihn zu einem berühmten Mann machten. Wir stellen euch seine schönsten Zitate vor

  7. 9. Mai 2024 · Hans Christian Andersen (born April 2, 1805, Odense, near Copenhagen, Denmark—died August 4, 1875, Copenhagen) was a Danish master of the literary fairy tale whose stories achieved wide renown. He is also the author of plays, novels, poems, travel books, and several autobiographies.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach