Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Projekt Berliner Hausbesuche helfen wir, älteren Menschen neue Perspektiven zu zeigen. Wir übernehmen damit eine ergänzende Brückenfunktion zu den bestehenden berlinspezifischen Angebotsstrukturen in den Bezirken.

  2. Auch am Wochenende und an Feiertagen kommen Ärztinnen und Ärzte in Berlin zu Ihnen nach Hause. Ärztliche Hausbesuche sind für Privatpatienten meist kostenlos. Der Bereitschaftsdienst von Arztbesuche.de, Ihrem Privatärztlichen Notdienst in Berlin kann auch gerne als Selbstzahler gebucht werden.

  3. Berlinerinnen und Berlinern ab dem 70. Lebensjahr wird per Brief ein Hausbesuch angeboten, bei dem Expertinnen und Experten der Malteser sie über Themen wie Gesundheit, Pflege und Freizeitangebote in ihrem Lebensumfeld informieren.

  4. Das präventive Projekt „Berliner Hausbesuche“ informiert Berlinerinnen und Berliner mit Erreichen des 70. Lebensjahres über Möglichkeiten für ein vitales und aktives Leben im Alter. In einem Einladungsschreiben des jeweiligen Bezirksamtes werden Bürgerinnen und Bürger aktiv auf das kostenlose und freiwillige Angebot eines ...

  5. Notdienst und geplante Hausbesuche in ganz Berlin. Unsere Ärzte sind gerne für Sie da, beim privatärztlichen Hausbesuch zu jeder Zeit. Für Privatpatienten und Selbstzahler.

  6. Wir haben uns auf Physiotherapie Hausbesuche in Berlin spezialisiert, bei denen wir eine hochwertige Behandlungsliege sowie sämtliche erforderlichen Therapiematerialien mitbringen, um Ihnen eine optimale Versorgung, absolut vergleichbar mit einer stationären Physiotherapie-Praxis, zu gewährleisten.

  7. www.berlin.de › ba-charlottenburg-wilmersdorf › verwaltungBerliner Hausbesuche - Berlin.de

    Berliner Hausbesuche ist ein Pilotprojekt der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und wird derzeit in den Stadtteilen Charlottenburg Nord und Neu-Hohenschönhausen getestet. Ziel ist es, das Angebot berlinweit auszubauen.