Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht Hermann Hesses bekanntester Gedichte. Sie sind Gedanken und Stimmung zugleich; man könnte sie eine gedankliche Stimmungslyrik nennen.

  2. Frauen lösen ihre Haare, Händler zählen Geld, Bürger lesen bang das Neuste. In dem Abendblatt, Kinder ballen kleine Fäuste, Schlafen tief und satt. Jeder tut das einzig Wahre, Folgt erhabner Pflicht, Säugling, Bürger, Liebespaare —.

  3. 19. Aug. 2020 · "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne": Dieser Vers aus "Stufen", einem der bekanntesten Gedichte des Schriftstellers Hermann Hesse, ist in die Alltagssprache eingegangen.

  4. Die Gedichte von Hermann Hesse spiegeln Stimmungen, Gedanken, Impressionen wider, die in den Anfangsphasen die menschlich innerlichen Abgründe beleuchten, auch Melancholie und Traurigkeit verarbeiten, sich durch Traum und Schwermut auszeichnen.

  5. Stufen. von Hermann Hesse. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe. Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern.

  6. Hermann Hesse Gedichte sind wie eine Reise durch die Tiefen der Menschheit und der Natur. Sie laden den Leser ein, über das Leben, die Liebe, die Zeit und den Tod nachzudenken. Seine Worte sind voller Weisheit und Poesie, die auch nach Jahren noch berühren und inspirieren.

  7. Gedichte von Hermann Hesse. Hermann Hesse. Gedichte von anderen Autoren. Gottfried Benn 2; Bertolt Brecht 2; Wilhelm Busch 1; Georg Heym 1; Friedrich Hölderlin 3; Conrad Ferdinand Meyer 1; Eduard Mörike 2; Rainer Maria Rilke 7; Friedrich Schiller 5; Georg Trakl 1; Ludwig Uhland 1; Joseph von Eichendorff 4; Johann Wolfgang von Goethe 6 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach