Yahoo Suche Web Suche

  1. Der weltweit eingesetzte offizielle IQ-Test (Durchschnittlicher IQ: 100). Jedes Ergebnis enthält personalisierte Statistiken, die den Kandidaten einstufen.

    • French language

      Statistiques sur les résultats

      Utilisé dans le monde entier

    • Spanish language

      Estadísticas de los resultados

      Utilizado en el mundo entero

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Bei dem in der Psychologie am häufigsten verwendeten Modell ist dabei ein Intelligenzquotient (IQ) von 130, ein um zwei Standardabweichungen höherer Wert als der Durchschnitt, das ausschlaggebende Kriterium. [1]

    • Faulheit: Intelligente Menschen sind faul! Eine aktuelle Studie an der Florida Gulf Coast University fand heraus, dass Menschen mit einem hohen IQ mehr Zeit mit dem Nichtstun verbringen als weniger intelligente Personen.
    • Sarkasmus: Intelligente Menschen sind humorvoll. Eine Studie an der University of New Mexico ließ die Probanden einerseits einen Intelligenztest absolvieren und andererseits die Texte für einen lustigen Cartoon schreiben.
    • Neugierde: Es gibt zudem einen direkten Zusammenhang zwischen dem Intelligenzquotienten und der Neugierde eines Menschen. Forscher am University College London fanden in einer Studie heraus, dass intelligentere Menschen bereits im Kindesalter neugieriger sind als Gleichaltrige mit niedrigerem Intelligenzquotienten.
    • Unordentlichkeit: Bei Dir herrscht sowohl im Büro als auch in den eigenen vier Wänden Chaos? Keine Sorge: Eine Studie an der University of Minnesota hat jetzt belegt, dass Unordnung vor allem auf den Schreibtischen überdurchschnittlich intelligenter Menschen zu finden ist.
  2. 13. März 2023 · Die Schattenseite eines hohen IQ, von der keiner spricht, verbirgt häufig existenzielle Ängste, soziale Isolation, emotionale Probleme oder die ständige Unzufriedenheit, die entsteht, wenn Betroffene hochgesteckte Ziele nicht erreichen, obwohl sie sich durch außerordentliche Fähigkeiten auszeichnen.

    • hoher iq1
    • hoher iq2
    • hoher iq3
    • hoher iq4
    • Terence Tao – IQ 230. Terence Tao zählt zu den brillantesten mathematischen Geistern unserer Zeit und ist in wissenschaftlichen Kreisen für seine außerordentliche Intelligenz mit einem geschätzten IQ von 230 weithin bekannt.
    • Marilyn vos Savant – IQ 228. Marilyn vos Savant, eine renommierte US-amerikanische Autorin, Kolumnistin und Expertin im Finanzsektor, hat sich aufgrund ihres außergewöhnlich hohen Intelligenzquotienten von 228 einen Namen gemacht und wurde dementsprechend im Guinness-Buch der Rekorde als die weltweit klügste Frau verzeichnet.
    • Christopher Hirata – IQ 225. Christopher Hirata gilt als einer der beeindruckendsten Köpfe seiner Generation und hebt sich mit einem geschätzten Intelligenzquotienten von 225 deutlich von der Masse ab.
    • Kim Ung Yong – IQ 210. Kim Ung Yong, ein Individuum von außerordentlichem Intellekt, hat sich durch einen beeindruckenden Intelligenzquotienten von 210 einen festen Platz in der Liste der weltweit intelligentesten Menschen gesichert.
  3. 24. Apr. 2024 · Eine der berühmtesten Personen mit einem wahrscheinlich sehr hohen IQ ist Albert Einstein. Man sagt ihm einen IQ von 160 nach, beweisen kann man es nicht, da er sich nie einem IQ Test unterzogen hat. Weitere Personen sind Stephen W. Hawking (160), Hilary Clinton (140), Bill Gates (160), Madonna (140) und Kasparow (190).

    • (457)
  4. 27. Dez. 2021 · Als wichtige Facetten der Intelligenz werden von Forscher*innen ferner vor allem folgende Bereiche betrachtet: abstraktes und logisches Denken. Problemlösefähigkeit. Fähigkeit zur Wissensaneignung. Gedächtnis. Anpassung an die Umwelt. mentale Geschwindigkeit. sprachliche Kompetenz. mathematische Kompetenz. Intelligenztheorien.

  5. 5. Aug. 2022 · #1: Terence Tao hat einen der höchsten IQs der Welt. Als Mensch mit dem höchsten IQ der Welt gilt der noch sehr junge australische Mathematiker Terence Tao. Schon als Baby löste er knifflige mathematische Probleme und mit 13 Jahren gewann er zum ersten Mal die Goldmedaille bei der internationalen Physikolympiade.