Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die olympische Hymne ( griechisch Ολυμπιακός Ύμνος Olympiakos Ymnos) gehört zu den olympischen Symbolen. Die Melodie stammt von dem Komponisten Spyros Samaras, der Text von Kostis Palamas und wurde eigens für die 1. Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen geschrieben.

  2. Seit 1984 werden die Olympischen Sommerspiele mit Liedern aus dem Bereich der populären Musik untermalt. „Welt Online“ stellt die zehn besten aller offiziellen und inoffiziellen Hymnen vor.

    • 1984 Los Angeles: Giorgio Moroder – „Reach Out“ Die Geschichte der Olympia-Songs begann 1984 bei den Sommerspielen in Los Angeles. Erstmals wurde ein offizieller Soundtrack für die Spiele gewählt, der die Dramatik des Events musikalisch untermalen sollte.
    • 1988 Seoul, Korea: Koreana – „Hand in Hand“ Mit „Hand in Hand“, ebenfalls aus der Feder Moroders, gesungen jedoch von dem Koreanischen Duo Koreana, ging es 1988 in Seoul weiter.
    • 1992 Barcelona I: Freddie Mercury & Montserrat Caballé – „Barcelona“ Für die Sommerspiele in Barcelona stand eigentlich schon lang vor der Veranstaltung „Barcelona“ von Freddie Mercury und Montserrat Caballé als offizielle Hymne fest.
    • 1992 Barcelona II: Sarah Brightman und José Carreras – „Amigos para siempre“ Anstelle des eigentlich geplanten Songs „Barcelona“ sprangen für die Eröffnungsgala dann Sarah Brightman und José Carreras mit dem von Andrew Webber und Don Black geschriebenen, „Amigos para siempre“ – also „Freunde für immer“ – ein.
    • 1984 Los Angeles: Giorgio Moroder – „Reach Out“
    • 1988 Seoul, Korea: Koreana – „Hand in Hand“ Inoffiziell und dennoch offiziell bevorzugt wurde dann aber Whitney Hustons „One Moment In Time“. Das war dann auch der Moment, in dem der wohl aufgequollenste Pathos-Song zur Dauerhymne schweißgetränkter Olympia-Strapazen wurde, und bei dem jeder Zuschauer zwecks emotionaler Strapazen ebenfalls ins Schwitzen kommt.
    • Whitney Houston – „One Moment In Time“ Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona sollten die Biergläser mit Gesängen von Opernsängerin Caballé gesprengt werden.
    • 1992 Barcelona I: Freddie Mercury & Montserrat Caballé – „Barcelona“
  3. Olympic Anthem - Official Olympic Games Hymn, Music & Lyrics. Created by Greek composer Spýros Samáaras to words written by his fellow countryman, poet Kostís Palamás, the Olympic Anthem is in fact the oldest property of the modern Games.

    • hymne olympia1
    • hymne olympia2
    • hymne olympia3
    • hymne olympia4
    • hymne olympia5
  4. 1. Aug. 2016 · Die Olympischen Spiele in Berlin werden mit der vom ehemaligen Reichsmusikkammerpräsidenten Richard Strauss komponierten "Olympia-Hymne" eröffnet und Deutschland gibt sich als weltoffener...

  5. 14.09.2021, 03:30. Teilen. Bild: Reuters. Alle vier Jahre wird für die Olympischen Spiele ein offizieller Titelsong ausgewählt. "Survival", den offiziellen Olympia-Song 2012, liefert die...