Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2014 · Eine Auswahl von Gedichten der nachkriegsdeutschen Lyrikerin Ingeborg Bachmann, die für ihre Verzweiflung, Ungewissheit und poetische Sprache bekannt ist. Lesen Sie Texte wie Heimweg, Sprachgewalt und Bilderstürme, Anrufung des großen Bären und mehr.

  2. Ein Gedicht von Ingeborg Bachmann über die vergängliche Zeit und den Abschied von der Geliebten. Höre das Gedicht in deutscher Sprache und in türkischer Übersetzung auf Lyrikline.

  3. "Reklame", publiziert zuerst in "Jahresringe 56/57", Stuttgart 1956, dann in "Anrufung des Großen Bären", ist eines der bekanntesten Gedichte Ingeborg Bachmanns, das gerne im Deutschunterricht verwendet wird, denn der Text hat ein klares Thema mit Alltagsbezug, eine klare Rhetorik und einen schlichten Aufbau. Sein Thema, die Unangemessenheit ...

  4. Ein lyrisches Gedicht, in dem die Dichterin die Liebe als eine unbegreifliche und überraschende Kraft beschreibt, die die Natur und den Menschen verändert. Sie fragt die Liebe, was sie nicht erklären kann, und vergleicht sie mit Tieren, Pflanzen und Elementen.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der berühmten österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, die vor allem für ihre Lyrik bekannt ist. Lesen Sie über ihre Sprach- und Bildkraft, ihre Beziehungen, ihren drogenabhängigen Tod und ihre feministischen Themen.

  6. Ein lyrisches Reisegedicht, in dem die Dichterin ihre Erfahrungen und Gefühle auf einer langen Fahrt durch verschiedene Länder und Kulturen beschreibt. Sie verlangt nach einer spirituellen Heimat, einem Ort, wo sie sich vor Gott und der Natur ergeben kann.

  7. 7.2.1 Gedichtsammlungen. 7.2.2 Ausgewählte Gedichte. 7.3 Prosa. 7.4 Hörspiele. 7.5 Libretti. 7.6 Essays. 7.7 Übersetzungen. 7.8 Briefwechsel. 7.9 Gespräche. 8 Rezeption. 8.1 Theateraufführungen. 8.2 Vertonungen. 8.3 Verfilmungen ihrer Werke. 8.4 Filme über Ingeborg Bachmann. 8.5 Ausstellungen. 9 Literatur. 10 Weblinks. 11 Einzelnachweise.