Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke Ingeborg Bachmanns und evozieren die Orte, die sie, die Unbehauste, prägten. Die Ausstellung zeigt Ingeborg Bachmann als ebenso selbstbewusste wie verletzliche Künstlerin, als frühen Medienstar und Stilikone, als politische Schriftstellerin.

  2. Vor einem Tag · Das Haus für 4,1 Millionen, von dem deutsche Intellektuelle träumen. Der Suhrkamp Verlag verkauft seine legendäre Villa in Frankfurt, eine symbiotische Verbindung von Verleger und Verlag. Damit ...

  3. Vor 4 Tagen · Das Buch bietet Einblicke in ihr Leben und Werk und erweitert das Verständnis der Gruppe 47 und der Nachkriegsliteratur. Es zeigt, wie Frauen übergangen wurden und wie wichtig es ist, ihre Stimmen wieder hörbar zu machen. Seiferts Buch wird bereits jetzt als wichtiger Beitrag zur Literaturgeschichte gewürdigt, der die Rolle und den Einfluss der Frauen in der Gruppe 47 aufzeigt und die ...

  4. In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek zeigt das Literaturhaus München bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass, darunter Briefe von Max Frisch, Henry Kissinger, Marieluise Kaschnitz und Nelly Sachs. Zahlreiche Originalmanuskripte, Persönliches, wie ihre Schreibmaschine und ihre Garderobe und seltene Ton- und Filmdokumente zeigen, wie sehr Ingeborg Bachmanns Leben ...

  5. Vor 5 Tagen · In Undine geht von Ingeborg Bachmann will die Frau sich dem herrschenden Liebeskonzept nicht unterordnen. ... als ich im Jedermann die Werke gespielt habe. Ich habe sogar ein neues Wort gelernt ...

  6. Vor 6 Tagen · Bis heute inspiriert sie Biographen und Filmemacherinnen, die Literaturwissenschaft und Generationen von Leserinnen weltweit. Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke Ingeborg Bachmanns und evozieren die Orte, die sie, die Unbehauste, prägten.

  7. Vor 6 Tagen · Bis heute inspiriert sie Biographen und Filmemacherinnen, die Literaturwissenschaft und Generationen von Leserinnen weltweit. Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke Ingeborg Bachmanns und evozieren die Orte, die sie, die Unbehauste, prägten.