Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser + versicherter Versand mit 14-tägigem Rückgsaberecht - über 20 Jahre Erfahrung. Weltweit grösste Auswahl an Grafik, Objekten, Unikaten und Raritäten - schon ab 500 Euro

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2020 · 23. Dezember 2020. 1 Min. Lesezeit. A. Lass Dich fallen. Lerne Schlangen zu beobachten. Pflanze unmögliche Gärten. Lade jemand Gefährlichen zum Tee ein. Mache kleine Zeichen, die „ja“ sagen. und verteile sie überall in Deinem Haus. Werde ein Freund von Freiheit und Unsicherheit. Freue Dich auf Träume. Weine bei Kinofilmen,

  2. 10. Mai 2016 · Jeder Mensch ist ein Künstler – das Mai-Gedicht von Joseph Beuys. Lass dich berühren von Poesie – Pause vom Alltag. Ab sofort stelle ich hier jeden Monat ein Gedicht vor. Die heilende und inspirierende Wirkung von Poesie ist seit langem bekannt. Manchmal scheint es aber, als sei sie heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten.

  3. Joseph Beuys. strengen Worten zu flüstern. Er schrieb nicht. Aber er wußte, jede Zeit zeugt ihre Propheten. Und nur die Kunst spricht ein gerechtes Urteil. Sein Werk langweilte ihn nie. Denn seine. Überzeugung war: Die Welt liegt im argen. Welten: Wirklichkeit ist das wahre Übel.

  4. Gedichte, Sprüche und Zitate von Joseph Beuys für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Joseph Heinrich Beuys war ein deutscher...

  5. Fälschlicherweise oft Joseph Beuys zugeschrieben wird die deutsche Übersetzung eines Gedichts mit dem Titel „Jeder Mensch ist ein Künstler“ (Alternativtitel auch „Anleitung zum guten Leben“, „Lebe!“ oder benannt nach der ersten Zeile „Lass dich fallen“), das seit Jahren im Internet kursiert.

  6. Donnerstag, 5. März 2015. Anleitung zum guten Leben (ein Gedicht von Joseph Beuys) Dieses Gedicht gefällt mir so außerordentlich gut, dass ich es mit zur Arbeit genommen habe und in einer Verhandlungspause einem meiner eher geschätzten Kollegen gezeigt habe. Er hat es gelesen und dann hat er mich ein wenig seltsam angelächelt.

  7. 7. Mai 2021 · Es geht auch ohne Filz: Dieses Gedicht entstand in den vierziger Jahren, inmitten des Krieges und bevor sein Verfasser zum Avantgarde-Künstler wurde. In zarten Wendungen spricht es von den...