Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JUNIOR Schülerfirmen sind echte Unternehmen, die von Schülerinnen und Schülern gegründet und geführt werden. Sie erhalten Unterstützung von IW JUNIOR, einem Anbieter von Wirtschaftsunterricht und -beratung, und können echtes Geld verdienen.

  2. Erleben Sie, wie Sie mit einer JUNIOR Schülerfirma kreativ, eigenverantwortlich und als Team arbeiten können. Die IW JUNIOR bietet bundesweit Schülerfirmenprogramme für verschiedene Altersgruppen und Fächer an.

  3. Erfahren Sie, wie Sie als Wirtschaftspatin/-pate Schülerfirmen betreuen und Jugendlichen die Unternehmensführung näherbringen können. Die IW JUNIOR unterstützt Sie dabei mit Materialien, Workshops und Kontakten.

  4. LEITFADEN SCHÜLERFIRMEN. INHALT. Seite 1 | Einleitung. Seite 2 | Ziele und Aufbau des Leitfadens | Grundlagen. Seite 3 | Zielsetzung. Seite 4 | Nutzen für Teilnehmende und Betreuende | Herausforderungen. Seite 5 | Ohne Anbindung an einen Projektpartner. Seite 6 | Dauer einer Schülerfirma | Kapital.

    • 841KB
    • 23
  5. Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I an allgemein- und berufsbildenden Schulen können eine JUNIOR Schülerfirma gründen. Die JUNIOR Schülerfirmen sind ein flexibles Programm, welches sich unterschiedlich komplex ausgestalten lässt und sich daher an verschiedene Altersstufen richtet.

  6. Als Juniorenfirma (auch Juniorenunternehmen, Schülerfirma oder Lehrfirma) wird ein von Auszubildenden, Studenten oder Schülern eigenverantwortlich gegründetes Übungsunternehmen bezeichnet, das mit realem Geschäftsbetrieb, realen Waren und realen Geldströmen zumeist unter dem Schirm eines Ausbildungsbetriebes, einer Hochschule oder einer Schule (...

  7. Als Schülerfirma bezeichnet man eine besondere Form von schulischer Projektarbeit, die darauf basiert, dass Schüler*innen eine eigene Geschäftsidee selbstständig erarbeiten und auf dieser Grundlage ein eigenes Unternehmen gründen.