Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KokainKokain – Wikipedia

    Kokainsulfat ist eigentlich ein Zwischenprodukt bei der Herstellung von Kokainhydrochlorid. Es entsteht bei der Verarbeitung der geernteten Blätter des Cocastrauches unter Zugabe von Wasser und Schwefelsäure. Mit Calciumoxid weiterbehandelt wird es als Oxi bezeichnet.

  2. Das Kokain genannte Hydrochlorid wird geschnupft, wobei es über die Nasenschleimhäute in den Blutkreislauf gelangt, oder intravenös gespritzt. Kokain hat eine euphorisierende und in höheren ...

  3. Als erstes werden die Blätter des Cocastrauches geerntet. Dies geschieht bis zu viermal pro Jahr. Die Blätter werden danach meist in einfachen Indio-Laboren unter Zugabe von Wasser und Schwefelsäure zu Kokainsulfat ("Coca-Paste") verarbeitet.

  4. Kokain wird aus den Blättern des Coca-Strauchs (Erythroxylum coca) hergestellt. Die Blätter enthalten etwa 1% Kokain. Durch ein chemisches Verfahren wird daraus Kokainhydrochlorid gewonnen, das als weißes, kristallines Pulver bekannt ist.

  5. 16. Juli 2015 · Um Kokain herzustellen, werden die Koka-Blätter mit verschiedenen Chemikalien versetzt. Das passiert meist in sogenannten Koka-Labors. Die Bauern haben damit nichts mehr zu tun, auch wenn die Weiterverarbeitung immer noch in den Anbauländern stattfindet. Ganz genau lässt es sich nicht sagen, denn schließlich ist es ein im Dunklen ...

  6. Heute stammen die größten Teile des auf dem Schwarzmarkt befindlichen Kokains aus Südamerika. Insbesondere Bolivien, Peru und Kolumbien sind als Hauptanbauländer des Coca-Strauchs sowie für die Kokainherstellung bekannt. Jährlich werden mehrere Tonnen Kokain hergestellt und in die verschiedensten Länder der Welt geliefert. Verantwortlich ...

  7. www.dhs.de › suechte › illegale-drogenGeschichte - DHS

    Kokain - Geschichte. Der immergrüne Kokastrauch (Erythroxylon coca) wurde in Südamerika vermutlich schon 2500 v. Chr. als Kulturpflanze angebaut. Infolge der spanischen Eroberungszüge kam die Pflanze auch nach Europa und in die restliche Welt.

  8. Pharmakologie. Kokain hat eine ähnliche psychomotorisch stimulierende Wirkung wie Amphetamin und verwandte Verbindungen. Es erhöht die Transmitterkonzentrationen in sowohl den noradrenergen wie den dopaminergen Synapsen und wirkt auch als Anästhetikum. Wie Amphetamin erzeugt es Euphorie, Tachykardie, Hypertonie und Appetitlosigkeit.

  9. 28. Juli 2023 · Peru gehört zu den größten Kokain-Produzent. Hauptanbaugebiet für die Coca-Pflanze ist das VRAEM-Tal. Doch mit der Coronapandemie kommen die Probleme.

  10. 29. Nov. 2022 · Es klingt mehr nach Science-Fiction denn nach Wissenschaft, was einem Team chinesischer Chemiker kürzlich gelungen ist: Sie konnten den vollständigen biochemischen Prozess, durch den in...

  11. www.drugcom.de › drogenlexikon › buchstabe-kKokain - drugcom

    Kokain wird aus den Blättern des Coca-Strauchs (Erythroxylum coca) hergestellt. Die Blätter enthalten etwa 1% Kokain. Durch ein chemisches Verfahren wird daraus Kokainhydrochlorid gewonnen, das als weißes, kristallines Pulver bekannt ist.

  12. www.chemie-schule.de › KnowHow › KokainKokain – Chemie-Schule

    Gerauchtes Kokain wirkt innerhalb von 810 Sekunden für 510 Minuten und bewirkt eine deutlich höhere Wirkstoffkonzentration als andere Konsumformen. Bei intravenösem Konsum liegen 30–45 Sekunden zwischen Aufnahme und Wirkungseintritt, die Wirkung hält 10–20 Minuten.

  13. 27. Mai 2022 · Internationale Drogen-Syndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dealer-Gangs sind perfekt organisiert und lassen Ermittlern kaum eine Chance.

  14. 5. Nov. 2015 · Kokain lässt sich aus vier Arten des in Südamerika beheimateten Strauchgewächses der Gattung Erythroxylaceae herstellen. Die Ureinwohner des Kontinents haben dessen Blätter schon viele hundert...

  15. 16. Sept. 2020 · Nicht nur der Anbau, auch die Herstellung von Kokainpulver und -paste schaden der Umwelt. Die Kokablätter werden nach der Ernte direkt im Dschungel verarbeitet, unter anderem wird dazu Benzin, Schwefelsäure, Kaliumpermanganat, Natriumhydroxid und Aceton verwendet.

  16. Kokain wird aus Blättern des Kokastrauches gewonnen und durch verschiedene chemische Prozesse weiterverarbeitet. In pulverisierte Form (Koks, Schnee) wird es mithilfe eines Röhrchens durch die Nase geschnupft (geschnupfte Linie, koksen, sniffen).

  17. 4. Dez. 2015 · Zerstör den Regenwald, füge ein paar ätzende Chemikalien, eine Prise brutale Gewalt und organisiertes Verbrechen hinzu und bring alles zum Kochen. Dazu noch eine großzügige Dosis Dentalanästhetikum...

  18. Durch die Hemmung der Resorption der Neurotransmitter Noradrenalin, Dopamin und Serotonin – dies sind biochemische Stoffe, die Reize zwischen Neuronen übertragen – vermittelt die Droge dem Körper...

  19. Crack ist eine Droge, die aus Kokainsalz und Natriumhydrogencarbonat (Natron) hergestellt wird. Sie wird in kleinen Pfeifen geraucht und wirkt extrem schnell in ca. 8 bis 10 Sekunden.

  20. 29. Dez. 2023 · Die Herstellung des Kokains erfolgt chemisch. Hierbei werden die Blätter des Coca-Strauches verwendet. Kokain hat seinen Weg als Schmerzmittel der Vergangenheit inzwischen zu einer der gefährlichsten Drogen genommen. Die Einnahme von Kokain, das in der Regel geschnupft wird, bringt ein starkes Glücksgefühl mit sich, das der ...

  21. Orale Einnahme: Einsetzen nach ca. 10 min, maximale Wirkung bei etwa 60 min, und eine Dauer von ca. 90 min. Da die Wirkung von Kokain nur sehr kurz anhält, wird die Substanz häufig alle 10–15 Minuten intravenös injiziert oder geraucht.

  22. Vor 2 Tagen · EM 2024. Fan stürzt nach Österreichs Sieg aus drei Metern Höhe von der Tribüne. Polen steht damit schon jetzt als Gruppenletzter fest. Selbst vier der sechs Gruppendritten ziehen noch ins ...

  23. 12. Juni 2024 · Denn der Kleber im Zement wird durch "Öko-Stoffe" wie Flugasche ersetzt. Ditting erläutert: "Hier wird ein Hüttensandzement verwendet, der eine sehr niedrige CO2-Emission bei der Herstellung ...

  24. Kokain wird aus den Blättern des Kokastrauchs (Erythroxylum coca) gewonnen. Er gedeiht vor allem an den Andenhängen Kolumbiens, Boliviens und Perus in einer Höhe von 600 bis 1000 Metern. Die Blätter enthalten etwa ein Prozent des Alkaloids, das als Kokain bekannt ist.

  25. Stefan H. sagte gegenüber dem Landeskriminalamt Bayern (LKA) aus, dass in München 20 Polizisten Kokain kaufen, verkaufen und konsumieren würden. Die Polizisten sollen im Gegenzug, dass sie H. schützen, einen besseren Preis bezahlt haben. Als Beispiel wurde eine Polizeikontrolle von H. auf der Sonnenstraße genannt, bei der ein Polizist und Kunde von H. versucht habe „[die Situation ...

  26. drugscouts.de › lexikon-detail › kokainKokain - | drugscouts.de

    Kokain entzieht Deinem Körper wichtige Mineralstoffe und Vitamine; trink deshalb immer genügend vitaminreiche Fruchtsäfte und iss frisches Obst, Gemüse und Nüsse. Kokainkonsum führt bei vielen User*innen zu einer verstärkten Gesichtsmotorik (»Kau-Flash«, Zähneknirschen).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kokain herstellung

    kokain preis
    kokain wirkung
    kokain
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach