Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Korrekt ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas richtig, einwandfrei oder angemessen ist. Es stammt aus dem Lateinischen und gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.

  2. Finden Sie andere Wörter für korrekt, das ein Adjektiv bedeutet, das etwas als richtig oder angemessen beschreibt. Duden bietet 25 Synonyme für korrekt, wie z.B. fehlerfrei, makellos, passend, adäquat, etc.

  3. Korrigieren Sie Ihre Texte auf Grammatik, Interpunktion und Rechtschreibung mit dem kostenlosen Online-Rechtschreibprogramm von korrekturen.de. Nutzen Sie auch die Premium-Version, die Wortsuche, das Forum und die Wortliste für weitere Hilfe.

  4. DWDS ist ein digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Es bietet Informationen zu Wortschreibung, Bedeutung, Etymologie, Grammatik, Wortbildung und Verwendung von korrekt und verwandten Wörtern.

  5. de.wiktionary.org › wiki › korrektkorrekt – Wiktionary

    Erfahren Sie, was das Adjektiv korrekt bedeutet, wie es gebildet und verwendet wird, und welche Synonyme und Gegensätze es hat. Außerdem finden Sie Übersetzungen in andere Sprachen und Beispiele für die Verwendung von korrekt.

  6. Gefundene Synonyme: im Sollbereich, in Ordnung, korrekt, regelgerecht, seine Richtigkeit haben (mit), im grünen Bereich, im Lot, ansehnlich, anständig, einwandfrei, korrekt, salonfähig, richtig, exakt, korrekt,

  7. Zusammenfassung: Das Adjektiv „korrektbeschreibt etwas, das elegant, zerbrechlich und frisch ist. Es wird oft in einem zusammenhängenden Kontext verwendet. Das Wort korrekt leitet sich vom lateinischen Wort für neu ab und ist über das Sumerische ins Deutsche gelangt. In der deutschen Sprache wird „korrekt“ vor allem in einem ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu korrekt

    korrekt globus