Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Laeiszhalle reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fixpunkt der Musikstadt Hamburg: 1908 feierlich eingeweiht, gehen auch heute noch Stars der Musikwelt in der Laeiszhalle ein und aus. Programm & Tickets

    • Konzerte

      Veranstaltungen, Abonnements, die Saison im Überblick: Jetzt...

    • Konzertkalender

      Veranstaltungen, Abonnements, die Saison im Überblick: Jetzt...

    • English

      When it comes to music, the Laeiszhalle was the first port...

    • Anfahrt

      Elbphilharmonie und Laeiszhalle sind mit den öffentlichen...

    • Allgemeine Anfrage

      Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 4 20457...

  2. Elbphilharmonie und Laeiszhalle sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Alle Informationen zu Anfahrt, Parken und Konzertbesuch.

    • Treffpunkt Des Musiklebens
    • Die Geschichte Der Laeiszhalle
    • Die Laeiszhalle Schrieb Musikgeschichte

    In der Laeiszhalle geben sich die internationalen Stars der Musikwelt die Klinke in die Hand, zugleich ist sie Treffpunkt für das Hamburger Musikleben. Hier sind auch die renommierten Orchester der Stadt - Philharmoniker Hamburg, NDR Elbphilharmonie Orchester und Hamburger Symphoniker - sowie das Ensemble Resonanz als »Ensemble in Residence« beheim...

    Am 4. Juni 1908 wurde die Laeiszhalle, damals das größte und modernste Konzerthaus Deutschlands, festlich eingeweiht. Der bekannte Hamburger Reeder Carl Heinrich Laeisz hatte testamentarisch verfügt, dass die Firma F. Laeisz den Betrag von 1,2 Millionen Mark stiftet und damit den Bau »einer würdigen Stätte für die Ausübung und den Genuss edler und ...

    Von Beginn an hat die Laeiszhalle Hamburg Musikgeschichte geschrieben: Prominente Künstler wie Richard Strauss, Sergej Prokofjew, Igor Strawinsky und Paul Hindemith spielten und dirigierten eigene Werke. Der 12-jährige »Wundergeiger« Yehudi Menuhin gab 1930 ein umjubeltes Gastspiel, und Maria Callas' legendäre Konzerte sind unvergessen. Nach dem Zw...

  3. 21. Feb. 2023 · Laeiszhalle Zentrale Telefonnummer: 040 357 666 211. Tickethotline: 040 357 666 66. Emailadresse: tickets@elbphilharmonie.de. Adresse und Anfahrt. Laeiszhalle Dammtorwall 46 20355 Hamburg. Anfahrt mit dem PKW. Wenn ihr von der Richtung Hamburg HBF kommt, seid ihr am schnellsten, wenn ihr über Glockengießerwall und Ring 1 fahrt ...

  4. Die Laeiszhalle befindet sich am ehemaligen Holstentor der historischen Hamburger Wallanlagen, am heutigen Straßenzug Holstenwall/Gorch-Fock-Wall. Gegenüber liegt der Sievekingplatz mit seinen drei gründerzeitlichen Gerichtsgebäuden .

  5. 7. Juni 2024 · Johannes-Brahms-Platz. 20355 Hamburg. www.laeiszhalle.de. Info. Der Bau des Konzerthauses im spätbarocken Stil wurde vor gut 90 Jahren von den beiden Mäzenen Carl-Heinrich und Sophie-Christine...

  6. www.elbphilharmonie.de › de › kontaktElbphilharmonie

    Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg. Laeiszhalle Hamburg Dammtorwall 46 20355 Hamburg