Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dame mit dem Hermelin ist eines der vier von Leonardo da Vinci gemalten Frauenporträts. Das Gemälde befindet sich seit 1880 in der Sammlung des Krakauer Czartoryski-Museums . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Beschreibung. 3 Geschichte. 4 Technische Untersuchungen. 5 Kunstgeschichtliche Bedeutung. 6 Trivia. 7 Bibliografie. 8 Weblinks.

  2. 16. Apr. 2019 · Leonardo da Vinci, Dame mit dem Hermelin, 1489/1490. Das berühmte weiße Hermelin ist in Wirklichkeit eine Anspielung auf Ludovico, der 1488 vom König von Neapel Ferdinand I. mit dem Orden des Hermelins ausgezeichnet wurde. Daher wurde er auch als das weiße Hermelin bezeichnet.

  3. Die Dame mit dem Hermelin ist ein Gemälde von Leonardo da Vinci, das er um 1490 in Mailand gemalt hat. Dargestellt wird eine Mätresse des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza, Cecilia Gallerani. Sie hält ein weißes Hermelin in den Armen, ein Symbol des Herzogs.

    • leonardo da vinci hermelin1
    • leonardo da vinci hermelin2
    • leonardo da vinci hermelin3
    • leonardo da vinci hermelin4
    • leonardo da vinci hermelin5
  4. Die Dame mit dem Hermelin ist eines der vier von Leonardo da Vinci gemalten Frauenporträts. Das Gemälde befindet sich seit 1880 in der Sammlung des Krakauer Czartoryski-Museums. Wegen des Umbaus des Museums ist das Gemälde in der Haupthalle des Krakauer Nationalmuseums zu sehen.

  5. Die um 1489-1490 gemalte Dame mit dem Hermelin war nur eines der Renaissance-Gemälde von Leonardo da Vinci. Das Porträt zeigt eine junge und schöne Frau namens Cecilia Gallerani. Gallerani ist weithin als Geliebte des Herzogs von Mailand oder Ludovico Sforza anerkannt.

  6. Die "Dame mit Hermelin" verdient einen besonderen Platz unter den Meisterwerken Leonardo da Vincis: Sie kann, wie Cecil Gould es ausdrückte, als das "erste Porträt der modernen Geschichte" betrachtet werden. Hier ist der Grund dafür.

  7. Im Jahr 1482 ließ sich Leonardo da Vinci, einer der berühmtesten Maler aller Zeiten, am Hof des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza nieder. Dort war er zunächst als Musiker und Erfinder tätig....