Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lucrezia Borgia ist eine Opera seria (Originalbezeichnung: „Melodramma“) in einem Prolog und zwei Akten (fünf Bildern) von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo. Die Uraufführung fand am 26. Dezember 1833 im Teatro alla Scala in Mailand statt.

  2. In italienischer Sprache mit englischen und deutschen Übertiteln. Dauer ca. 2 Stunden 45 Minuten. Lucrezia Borgia, die Giftmischerin, Ehebrecherin und Mörderin, tut alles dafür, das männlicherseits errichtete Bild zu erfüllen und tut ebenso leidenschaftlich alles dafür, um eine neue Identität zu finden.

  3. Lucrezia Borgia is a melodramatic opera in a prologue and two acts by Gaetano Donizetti. Felice Romani wrote the Italian libretto after the play Lucrezia Borgia by Victor Hugo, in its turn after the legend of Lucrezia Borgia. Lucrezia Borgia was first performed on 26 December 1833 at La Scala, Milan .

  4. 28. Nov. 2022 · Donizettis LUCREZIA BORGIA (Melodramma–Ein Prolog und zwei Akte), übrigens seine vierzigste Oper, behandelt in recht freier Form (Libretto von Felice Romani) den Roman Lucrèce Borgia von Victor Hugo. Im Mittelpunkt dieser Schauergeschichte steht Lucrezia Borgia, die Ehefrau von Don Alfonso, dem Herzog von Ferrara, die allseits ...

  5. Lucrecia Borja; * 18. April 1480 in Rom oder Subiaco; † 24. Juni 1519 in Belriguardo bei Ferrara) war eine italienisch-spanische Renaissance fürstin und die uneheliche Tochter des späteren Papstes Alexander VI. mit seiner Geliebten Vanozza de’ Cattanei. Sie war die Schwester von Cesare, Juan und Jofré Borgia .

  6. 23. Okt. 2023 · In der OperLucrezia Borgia“ wird die faszinierende Geschichte der italienischen Fürstin Lucrezia Borgia erzählt, die von Intrigen und Geheimnissen durchdrungen ist. Um ihren unehelichen Sohn Gennaro vor politischen Machenschaften zu schützen, hat Lucrezia ihn außerhalb des Hofes aufwachsen lassen.

  7. Überregionalen Erfolg erzielte zuvor schon „Anna Bolena“, doch die Begeisterungsstürme, welche „Lucrezia Borgia“ auslöste, stellte alles bisher Komponierte in den Schatten und aufgrund ihrer zahlreichen Bravourarien löste die Oper wahre Begeisterungsstürme aus.