Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MannMann – Wikipedia

    Das Wort Mann bezeichnet einen männlichen erwachsenen Menschen und bezieht sich auf das biologische Geschlecht, im modernen Sprachgebrauch auch auf die Geschlechtsidentität. Männliche Kinder und Jugendliche werden als Jungen bezeichnet (auch Knaben, Buben).

  2. Wechseln Sie jetzt zum neuen MANN-FILTER Katalog. Hier klicken!

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mann' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 1. erwachsene Person männlichen Geschlechts. Grammatik: Plural ‘Männer’. Kollokationen: mit Adjektivattribut: ein junger, alter, fremder Mann; ein bärtiger, hagerer, hochgewachsener, kräftiger, schmächtiger, schmaler Mann; ein freundlicher, mutiger, netter, böser, zorniger Mann. Beispiele: ein Mann mittleren Alters WDG.

  5. Lernen Sie den Unterschied zwischen dem Substantiv Mann und dem Indefinitpronomen man in der deutschen Sprache. Mit Texten, Übungen und Audios von Journalisten und Sprachlernexperten.

  6. de.wiktionary.org › wiki › MannMann – Wiktionary

    Worttrennung: Mann, Plural 1: Män·ner, Plural 2: Man·nen. Aussprache: IPA: [ man] Hörbeispiele: Mann ( Info), Mann ( Info) Reime: -an. Bedeutungen: [1] erwachsener, männlicher Mensch. [2] verheiratete, männliche Person in Beziehung zu der anderen Ehepartei.

  7. Synonyme für das Wort Mann ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Mann ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach