Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung des Namens. Markus leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus (aus * mart-kos, „dem römischen Kriegsgott Mars geweiht“). Ursprünglich bezeichnete er wohl meist Personen, die im Monat März geboren waren; dieser Monat hat seinen Namen vom Kriegsgott Mars, und der römische Kalender begann ...

  2. Markus Lanz präsentiert eine Talkshow mit aktuellen und gesellschaftlich relevanten Gästen und Themen. Außerdem bietet er Dokumentationen zu Ukraine, Moldawien und anderen Themen an.

  3. Was bedeutet der Name Markus? Der männliche Vorname Markus bedeutet übersetzt „der dem Kriegsgott Mars Geweihte“. Der Name hat eine lateinische Herkunft und wurde ursprünglich häufig an Neugeborene vergeben, die im Monat März zur Welt kamen. Der Name des Monats wurde ebenfalls auf den Kriegsgott Mars bezogen.

  4. Markus Johannes Mörl (* 27. August 1959 in Camberg ) ist ein deutscher Pop sänger , der Anfang der 1980er Jahre als Markus in der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde. Zeitweilig trat er auch unter dem Künstlernamen Markus M auf.

  5. Markus ist der Name, den die altkirchliche Tradition dem Autor des wahrscheinlich ältesten Evangeliums beilegte. Der Evangelist nennt seinen Namen selbst nicht. Wenn in der Fachliteratur der Verfasser des Evangeliums als „Markus“ bezeichnet wird, so ist dies eine Konvention und bedeutet nicht, dass die altkirchliche Markus ...

  6. Markus ist eine deutsche Form des lateinischen Namens Marcus und bedeutet "der dem Mars Geweihte", bezogen auf den römischen Kriegsgott Mars. Der Name geht auf den älteren lateinischen Namen Mart-kos zurück, der übersetzt "dem Mars zugehörig" bedeutete.

  7. Erfahren Sie mehr über den Namen Markus, seine Herkunft, Bedeutung, Charaktereigenschaften, Spitznamen und mehr. Der Name Markus ist ein männlicher Vorname, der aus dem lateinischen Marcus abgeleitet ist und \"Gottes Hammer\" oder \"Gottes Krieger\" bedeutet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach