Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angela [1] Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Am 17. Juli 1954 wurde Angela Merkel in Hamburg geboren und wuchs bei ihren Eltern in Templin (Brandenburg) auf. Dort verbrachte sie den größten Teil ihrer Jugend. Merkel studierte nach dem Abitur in Leipzig von 1973 bis 1978 Physik.

  3. Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel. Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg; evangelisch; verheiratet. Lebenslauf. Ehrendoktorwürden. 1973Abitur in Templin. 1973 - 1978Physikstudium an der Universität Leipzig. 1978 - 1990Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie an der Akademie der Wissenschaften ...

  4. Merkel-FAQ Fragen und Fakten über Angela Merkel. Wie lautet der Geburtsname von Angela Merkel? Angela Merkel ist eine gebürtige Kasner. In welchem Jahr wurde Angela Merkel geboren? Merkel wurde vor 70 Jahren in der Mitte der 1950er-Jahre im Jahr 1954 geboren. Wie alt ist Angela Merkel? Angela Merkel ist 69 Jahre alt und wird in diesem Jahr 70 ...

    • (67)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 17. Juli: Angela Merkel wird als Angela Dorothea Kasner in Hamburg als erstes Kind des Theologiestudenten Horst Kasner und der Lehrerin Herlind Kasner (Geburtsname: Jentzsch) geboren. Horst Kasner tritt in Quitzow (Brandenburg) eine Pfarrstelle an. 1957.

  6. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › angela-merkelAngela Merkel - Bundeskanzler

    Angela Merkel. Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg; evangelisch; verheiratet. Foto: Bundesregierung/Eckel. 1973. Abitur in Templin. 1973 - 1978. Physikstudium an der Universität Leipzig, Diplomphysikerin. 1978 - 1990.

  7. 17. Juli 2019 · Sie wurde am 17. Juli 1954 geboren. Seit 2005 ist Angela Merkel Bundeskanzlerin. Ihre Kanzlerschaft ist bis heute prägend für das Land. Ruhig ging es selten zu - auch jetzt nicht, in der...