Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rücktritt der dt. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und sofortige Neuwahl der Bundesregierung Frau Dr. Merkel handelt unverantwortlich nicht nur Deutschland gegenüber, sondern auch der EU und ganz Europa. Sie setzt Gesetze außer Kraft, ohne die Folgen zu bedenken.

  2. Für all das trägt Bundeskanzlerin Merkel die Verantwortung. Sie muss sofort zurücktreten. Es hat nicht den Anschein, dass Frau Merkel von selbst zurücktreten wird. Die einzige Möglichkeit, sie dazu zu bewegen ist das konstruktive Misstrauensvotum durch den Deutschen Bundestag gemäß Art. 67 GG. Hierzu muss der Bundestag einen neuen ...

  3. Plattform für Petitionen und politischen Dialog. 14 Millionen Menschen engagieren sich auf unserer Plattform, um gesellschaftliche Probleme aktiv anzugehen. Jeden Tag haben Menschen mit Online-Petitionen Erfolg. Wir unterstützen Ihre Kampagne von der Erstellung bis zur Übergabe. openPetition ist politisch neutral, gemeinnützig und unabhängig.

    • „Früher Habe Ich Merkel Gemocht“
    • Nicht Der Einzige Linksextreme Angriff
    • Misstrauen gegen Die Presse
    • Irritation Im Rechts-Links-Schema
    • Angst Vor einem Wiedererstarkenden Faschismus
    • Keine Diskussionen Mit Rechten
    • Keine Differenzierung bei Vernichtungsurteilen
    • Freigabe Zur Jagd

    Zu der Zeit wurde auch die linke Szene auf die Demonstranten aufmerksam. Sie befürchteten einen westdeutschen Pegida-Ableger. In der Nacht von Sonntag auf Montag vor der dritten Kundgebung passierte dann die Geschichte mit dem Fenster. Uta Ogilvie und ihr Mann stellten fest: die Reifen ihres Autos sind aufgeschlitzt, die Hauswand mit dem Schriftzug...

    Uta Ogilvie spricht ruhig und gelassen. Aber sie wird gerne polemisch. Zum Beispiel, wenn sie von den Medien, die ihr wohlgesinnt sind, als „Wahrheitspresse“ spricht. Und sie schießt weit übers Ziel hinaus, wenn sie sagt, sie wisse nun, wie sich die Juden 1933 gefühlt haben müssen. Ebenso wenig geschmackssicher sind aber auch die E-Mails und WhatsA...

    Aber wie sieht es vor Ort aus? Montagabend, Dammtor Bahnhof. Wer die Polizeisperre passieren kann und sich unter die geschätzt 200 Demonstranten mischt, sieht viele Rentner, aber auch junge Menschen, zudem einige breitgebaute Männer. 200 Meter entfernt, von dem Polizeiaufgebot abgesperrt, versuchen die Gegendemonstranten mit Pfiffen, Parolen und Mu...

    Die polemischen Plakate und Banner spiegeln die angespannte Gemütslage wider: „Scharia Partei Deutschland“, „Schluss mit der Merkel-Diktatur“, „Deutschland zuerst“. Ein stämmiger Mann trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „Ich bin nach 1945 geboren. Ich schulde der Welt einen Scheiß!“. Ein anderer eines mit einem Zitat des Autors George Orwell: „Fal...

    Und auf der anderen Seite? Von der anderen Seite der Dag-Hammarskjöld-Brücke schallt von den Gegendemonstranten ein lautes „Haut ab!“ im Chor entgegen. Mindestens drei Mal so viele Demonstranten wie auf der Gegenseite sind hier versammelt. Laute Musik. Auch hier ein gemischtes Publikum. Vor allem junge Menschen. Aber auch Senioren, bürgerliche CDU-...

    Nicht, dass Kritik an Merkel unangebracht sei, doch der Slogan sei durch die Pegida-Veranstaltungen in Dresden rechts konnotiert. Zudem sei die Verengung auf eine einzige Person und ihre Entscheidung der kurzzeitigen Grenzöffnung ein typisches Merkmal rechtspopulistischer Verkürzung komplexer Sachverhalte. Cornelia Kerth sei kein Merkel-Fan, betont...

    Perverse Verbalausfälle wie jene vom AfD-Mann André Poggenburg, brennende Flüchtlingsheime, Attacken auf Kopftuch tragende Mädchenoder auch der strukturelle Rassismus im NSU-Skandal bestätigen ihre Sorgen. Dennoch wirken ihre Urteile rigide, fast paranoid, nach dem Motto: Nazis lauern hinter jedem Busch. Zumal bekannt ist, wie willkürlich selbst er...

    Dennoch werden die, die Angst haben, reflexhaft als „besorgte Bürger“ verhöhnt. Die Frage ist, welche Schlussfolgerungen man daraus zieht: dass Zuwanderer schlechtere Menschen sind, wie deutsche Nationalisten glauben machen wollen. Oder dass es ein strukturelles Problem gibt, das den Großteil der Zuwanderer nicht betrifft, aber dennoch ohne beschwi...

    • Ulrich Thiele
  4. 24. März 2021 · Nach dem Rückzug der Corona-Beschlüsse zu Ostern wird nun auch die Kritik an Kanzlerin Angela Merkel lauter. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat Merkel dazu aufgefordert, die Vertrauensfrage zu stellen. Aus Regierungskreisen heißt es wiederum, an einen Rücktritt denke Merkel nicht.

  5. 1. Juli 2022 · Berlin: (hib/STO) Erkenntnisse über die „Merkel muss weg“- beziehungsweise „Michel, wach endlich auf“-Demonstrationen in Hamburg sind ein Thema der Antwort der Bundesregierung (20/2460) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (20/2199). Danach zielten die Demonstrationen auf eine „in Teile...

  6. 19. März 2019 · 10 min. 19.03.2019. UT. Video verfügbar bis 19.03.2024. "Merkel muss weg!" - Diese Forderung hat man bisher vor allem bei Demonstrationen gegen die Regierung oder von der Opposition gehört....