Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Hamburg Motel One Am Michel. Sensationell günstige Hamburg Motel One Am Michel. Vergleichen und sparen.

    Hotelpreise - ab 123,00 €/Nacht - View more items
  3. Motel One Am Michel Hamburg. Hotel Rates, Specials, Offers. Suites, Rooms, Stays. Motel One Am Michel Hamburg. Rooms, Rates, Deals for 2024. Our expert guide to the best stays.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hauptkirche St. Michaelis ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Hamburg, die auch Konzerte, Orgelkonzerte, Theater und andere Veranstaltungen anbietet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und das Programm des Michels.

    • Münzen für Den Michel
    • Der Michel ist Das Wahrzeichen Der Stadt
    • Aussichtsplattform auf Dem Kirchturm Des Michels
    • Erzengel Michael, Fünf Orgeln und Das Gruftgewölbe
    • Die Michel-App
    • Evangelischer Kirchenbau Von 1669
    • Neues Aussehen Des Michels Nach Blitzeinschlag
    • Erneuter Wiederaufbau Nach Alten Plänen
    • Keine Ruine Im Zweiten Weltkrieg
    • Des Michels Neue Glocken
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    In bewegten Zeiten braucht es Unterstützung, auch für den Michel. Dafür wurde im vergangenen Jahr bereits die Aktion "Rettungsringe für den Michel" gestartet, wobei bereits mehr als 500.000 Euro zusammengekommen sind. Im Rahmen dieser Aktion gibt es nun eine spezielle Münzedition für den Michel, um den Einnahmeverlust durch die fehlenden Besucher*i...

    Der „Michel", wie die evangelische Hauptkirche St. Michaelis von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen genannt wird, ist in der gesamten Hamburger Innenstadt präsent. Das mag vor allem am 132 Meter hohen Turm der Kirche liegen, der die meisten Gebäude der Innenstadt überragt und aus vielen Blickwinkeln zu sehen ist. Obwohl der Michel vor allem ...

    Die Barockkirche unweit des Hafens und der Landungsbrückenzählt zu den schönsten Kirchen Norddeutschlands. Mit 2.500 Sitzplätzen ist sie die größte Kirche in Hamburg. Besonders auffällig ist der mit Kupferplatten verkleidete Turm, der zudem als Aussichtsplattform geschätzt wird. In 82 Metern Höhe und nach 452 Stufen hat der Besucher einen wunderbar...

    Über dem Haupteingang befindet sich eine kupferne Statue des Erzengels Michael. Er ist der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, allen voran der Ritter und Soldaten. Für Musikfreunde dürften vor allem die fünf Kirchenorgeln im Inneren von Interesse sein. Die größte Orgel, die wegen ihrer besonderen Klangfarbe als ein wichtiges neobarockes Klangdenkmal...

    Wer den Michel besucht, kann das Hamburger Wahrzeichen auch auf eigene Faust mit Hilfe des Smartphones erkunden. An markanten Punkten wie Kirche, Turm oder Krypta sind kleine Sender angebracht, auf die die App reagiert und Informationen zu den einzelnen Punkten ausspielt. Dazu gibt es das spaßige MichelQuiz. Damit das Ganze nicht zu sehr am Datenvo...

    Der gegenwärtige Kirchenbau von St. Michaelis musste im Laufe seiner Geschichte zweimal neu erbaut werden. Der erste Bau wurde im Zeitraum von 1647 bis 1669 auf dem Gebiet der früheren St. Michaeliskapelle erbaut und besaß ursprünglich nicht den charakteristischen runden Kirchturm. Im Jahr 1685 wurde St. Michaelis neben St. Petri, St. Jacobi, St. N...

    Bereits ein Jahr nach dem Blitzeinschlag wurde der Grundstein für den zweiten Michel gelegt. Dabei erfolgte auch der Bau der Krypta. Dieser wurde am 19. Oktober 1762 eingeweiht. Die Fertigstellung des Turmes erfolgte erst im Jahr 1786. Der Turm war aus Holz und mit Kupfer verkleidet. Johann Friedrich Benzenberg nutzte den Kirchturm in 1802, um Fall...

    Noch im selben Jahr erfolgte der erneute Wiederaufbau der Kirche nach Plänen aus dem Jahr 1762. Obwohl sich einige namhafte Architekten wie Fritz Schumacher gegen einen Wiederaufbau nach alten Plänen aussprachen, wurde die Kirche mit Rücksicht auf den Wahrzeichencharakter und den Wunsch der Bevölkerung in der alten äußeren Form errichtet. Doch anst...

    Im Zweiten Weltkrieg und vor allem während der Operation Gomorrha im Juli und August 1943 wurde Hamburg massiv durch Luftangriffe der Alliierten zerstört. Auch die Umgebung der Kirche wurde verwüstet, doch der Michel blieb so gut wie unbeschädigt. Erst in der letzten zwei Jahren des Krieges wurde schließlich das Hauptschiff getroffen, dessen Schäde...

    Im Herbst 2014 hatte die Stiftung St. Michaelis die Spendenaktion „So klingt Hamburg“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion war es, die seit fast 100 Jahren fehlenden Uhrenglocken des Michels zu ersetzen, die im Ersten Weltkrieg für die Waffenproduktion eingeschmolzen wurden. Die Spendenaktion für die Vater-Unser- und die Friedensglocke war ein großer...

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Architektur und Sehenswürdigkeiten der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis, die auch als Michel bekannt ist. Genießen Sie die Aussicht vom Kirchturm, die Orgeln, das Gruftgewölbe und die Veranstaltungen im Michel.

  2. Die evangelisch-lutherische Hauptkirche Sankt Michaelis ist der bekannteste Kirchenbau Hamburgs und gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands. Für die Schifffahrt auf der Elbe stellt der weithin sichtbare Sakralbau mit seiner markanten Architektur seit langem das Wahrzeichen der Hansestadt dar. Die Kirche ist nach dem Erzengel ...

  3. Besuchen Sie die berühmte Michelkirche in Hamburg mit ihrer historischen Orgel und Architektur. Erfahren Sie hier, wie Sie den Michel erreichen, wann er geöffnet ist und was es kostet.

  4. Die Hauptkirche St. Michaelis, auch bekannt als der Michel, ist eine der schönsten Barockkirchen. Der Turm mit der unverwechselbaren Kupferhaube ist Hamburgs Wahrzeichen.

  5. Der Michel informiert Sie mit seinen Newslettern regelmäßig über Neuigkeiten, Michel-Geschichten und interessante Veranstaltungen an Hamburgs Wahrzeichen. Entscheiden Sie selbst, zu welchen Themen Sie informiert bleiben wollen.

  6. Erfahre alles über das Hamburger Wahrzeichen Michel, die kreuzförmige St. Michaeliskirche mit ihrem 132 Meter hohen Turm. Lese, wie du den Eintritt, die Fahrt im Aufzug und den spannenden Ausblick über die Stadt genießen kannst.

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hauptkirche Sankt Michaelis (Michel) Hotels. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach