Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Musa Dağı, auch Musa Dagh ( armenisch Musa Ler, „Mosesberg“), ist ein 1355 Meter hoher Berg im Nurgebirge im Süden der Türkei. Er liegt südwestlich von İskenderun, rund 25 Kilometer westlich von Antakya an der nordöstlichen Mittelmeerküste im historischen kilikischen Kleinarmenien.

  2. Die vierzig Tage des Musa Dagh ist ein im November 1933 erschienener historischer Roman des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der armenische Widerstand auf dem Berg Musa Dağı unter der Führung von Moses Der Kalousdian literarisch verarbeitet wird. Das Zentrum der Handlung ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Musa_DaghMusa Dagh - Wikipedia

    Musa Dagh (Turkish: Musa Dağı; Armenian: Մուսա լեռ, romanized: Musa leṛ; Arabic: جبل موسى, romanized: Jebel Musa; meaning "Moses Mountain") is a mountain in the Hatay Province of Turkey.

  4. 21. Apr. 2005 · Als die Franzosen die Provinz Antiochien 1937 an die türkische Republik zurückgaben, verliessen die letzten Armenier den Musa Dagh und verstreuten sich in alle Welt, nach Kanada und Deutschland...

  5. Der jüdische Schriftsteller Franz Werfel schrieb 1933 den historischen Roman "Die vierzig Tage des Musa Dagh", der die Flucht und den Widerstand von Armeniern vor den Jungtürken auf dem Berg Musa Dagh beschreibt. Der Artikel analysiert die literarische Gestaltung des Werfels und die Rolle des Musa Dagh in der Erinnerungskultur des Genozids an den Armeniern.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Learn about the Armenians who defied the deportation orders and survived a siege on Musa Dagh, a mountain in the Ottoman Empire. Discover how their story inspired a novel, a film, and a symbol of hope for other persecuted people.

  7. Auf einer Nahostreise 1930 trifft er in Damaskus auf verkrüppelte armenische Waisenkinder, ein Erlebnis, das ihn zu seinem Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh (1933) inspiriert. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland geht er ins Exil nach Frankreich. 1940 beginnt eine wochenlange Flucht vor der einrückenden Wehrmacht ...

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Musa Dagh für 23,99 € bei Thalia online bestellen. Schallplatten für den besonderen Sound: entdecken Sie Neuheiten, Klassiker uvm. auf Vinyl.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach