Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2021 · Bundestagswahl 2021. Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD. Merve Schmitz-Vardar. 02.09.2021 / 2 Minuten zu lesen. Gründungsjahr Bundesverband. 1964* Mitgliederzahl in Deutschland. ca. 4.000* Bundesvorsitz. Frank Franz* Wahlergebnis 2017. 0,4 Prozent. *nach Angaben der Partei.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Das Parteiprogramm der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) b) Nationaldemokratische Ordnungspolitik Im Mittelpunkt nationaler Ordnungspolitik steht das Volk, nicht der Gewinn multinationaler Konzer-ne. Nationaldemokratische Politik sieht sich dem Wohl eines jeden Volksangehörigen und der Ge-meinschaft verpflichtet. Voraussetzung ...

  3. Allianz für Frieden und Freiheit. Website. die-heimat.de. Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, [4] stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands ( NPD) trug.

    • Die Frühen Jahrzehnte: Vorsichtige Rhetorik, Konservative Anbiederung
    • Neonazis Willkommen: Radikalisierung Seit 1996
    • Volksgemeinschaft Als Ideologiefundament
    • Ethnisch Homogenes Deutschland Als Ziel
    • Abschotten und Aussteigen
    • Aufgebaut auf bekanntem Gedankengut
    • Alternative Zum System
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Es dauerte nach der Parteigründung drei volle Jahre, bis die NPD auf ihrem 3. Bundesparteitag im November 1967 ein erstes Parteiprogramm beschloss. Zuvor hatte das "Manifest der NPD", verabschiedet auf dem Gründungstreffen in Hannover 1964, als ideologischer Leitfaden gedient. Dieser war, einem ultra-konservativen Staats- und Gesellschaftsverständn...

    Unter ihrem neuen Parteivorsitzenden Udo Voigt orientierte sich die NPD ab dem Jahre 1996 ideologisch und programmatisch um. In den Vordergrund rückte nun eine sozial- und wirtschaftspolitische Ausrichtung, es wurde ein Erhalt bzw. Ausbau des Sozialstaats gefordert (natürlich nur für Bürger mit inländischen Vorfahren). Dies kann als gezielte Reakti...

    Das "Bamberger Programm" von 2010 schlug keine neuen inhaltlichen Pflöcke ein, etliche der Formulierungen hatten bereits 1996 in dieser Form Verwendung gefunden. Untergliedert ist das "Bamberger Programm" in 19 einzelne Themenkomplexe, denen "Grundgedanken" vorangestellt sind. Die Ideologie der Volksgemeinschaft durchzieht alle 20 Seiten. Volksgeme...

    Das Ziel der Partei ist die Schaffung eines ethnisch homogenen Deutschlands. Hier lebende Ausländer sollen in ihre Heimatländer "zurückgeführt" werden. Der Grundsatz deutscher Ausländerpolitik heißt für die NPD "Rückkehrpflicht statt Bleiberecht". Die "multikulturelle Gesellschaft" sei gescheitert. "Integration ist gleichbedeutend mit Völkermord"; ...

    Ausführlich widmet sich die Partei einem für sie identitätsstiftenden Thema: der deutschen Vergangenheit. Deutschland brauche ein "nationales Geschichtsbild", mahnt sie im 13. Punkt des "Bamberger Programms" an. Der 8. Mai sei kein Tag der Befreiung, sondern der Niederlage und der Besetzung. Dem "staatlich verordneten Schuldkult", der "nicht zuletz...

    Die beiden letzten Parteiprogramme von 1996 und 2010 schlagen radikalere Töne an als ihre Vorgänger. Die Weltanschauung der NPD trotzdem ausschließlich auf der Grundlage von Parteiprogrammen zu bewerten, greift zu kurz. Denn diese sind nach wie vor vergleichsweise vorsichtig formuliert. Anders verhält es sich mit den an die "Kameraden" gerichteten ...

    Eine programmatische Radikalisierung aber hat die Partei sehr wohl hingelegt. Heute tritt die NPD unverhohlen extremistisch und pro-nationalsozialistisch auf.Ihr Ziel ist die Beseitigung des demokratischen Rechtsstaates, sie vertritt einen aggressiven Antikapitalismus. Ihrem Selbstverständnis nach ist die NPD damit eine "Weltanschauungs- und Kampfp...

    Die NPD ist die älteste rechtsextreme Partei der Bundesrepublik. Ihr aktuelles Programm von 2010 vertritt einen sozialrevolutionären, systemoppositionellen Kurs, der sich an Protestwähler richtet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 19. Aug. 2021 · Bundestagswahl 2021: NPD. Bundestagswahl 2021 NPD. Stand: 19.08.2021 17:12 Uhr. "Gegen multikulturelle Gesellschaftsmodelle" Die Gründe für den Bedeutungsverlust der NPD dürften in...

    • Tagesschau.De
  5. 25. Jan. 2023 · Berlin 2023. Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD. 25.01.2023 / 2 Minuten zu lesen. Die 1964 gegründete NPD ist eine rechtsextremistische Partei, deren politisches Konzept die Menschenwürde missachtet. Sie lehnt die freiheitliche Demokratie ab.

  6. NPD: Welche Werte & Ziele und welche Aufgaben sind den Kandidaten wie wichtig? Wir haben die Kandidaten zur Bundestagswahl 2021 gefragt, wie sie zu verschiedenen Werten und Zielen sowie Aufgaben stehen. Dazu mussten sie jeweils 20 Angaben in eine Reihenfolge bringen. Hier sehen Sie, wie wichtig den NPD-Kandidaten diese Werte und Ziele bzw.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu npd wahlprogramm

    afd wahlprogramm