Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Oskar Schlemmer Bauhaustreppe und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bauhaustreppe ist der Titel eines Gemäldes von Oskar Schlemmer aus dem Jahr 1932. Es entstand als Protest gegen die von der nationalsozialistischen Mehrheit im Dessauer Gemeinderat verfügte Schließung des Bauhauses zum 30. September 1932. Das Bild ist Schlemmers malerisches Hauptwerk und gehört zur Epoche der Klassischen Moderne.

  2. Vor dem Hintergrund der rauen tyrannischen Gegenwart, die sich auch gegen die moderne Kunst richtet, transformiert Schlemmer die Szene ins Allgemeingültige: Die »Bauhaus-Treppe« wird verklärt zum Symbol der aufstrebenden Jugend, die einem hellen Ziel zustrebt. Wo erhielt der Bauhaus-Lehrer selbst seine Ausbildung?

  3. Sein bekanntestes Gemälde ist die Bauhaustreppe aus dem Jahr 1932. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 1888–1919. 1.2 1920–1932. 1.3 1933–1943. 2 Werk. 2.1 1906–1919. 2.2 1920–1932. 2.3 1933–1943. 2.4 „Das Lackballett“ 3 Nachlass. 4 Oskar-Schlemmer-Preis. 4.1 Träger. 5 Museen und Sammlungen. 6 Ausstellungen. 7 Rezeption. 7.1 Gedenken. 8 Literatur.

  4. Oskar Schlemmer. Bauhaus Stairway. 1932. Oil on canvas. 63 7/8 x 45" (162.3 x 114.3 cm). Gift of Philip Johnson. 597.1942. Painting and Sculpture.

  5. Oskar Schlemmer. Bauhaustreppe, 1931 – 1932. Blatt. Material und Technik. Inventarnummer. Objektnummer. Erwerbung. Status. Texte. Über das Werk. Als die nationalsozialistische Mehrheit im Stadtrat Dessaus 1932 die Auflösung des Bauhauses erwog, begann Schlemmer die heute längst ikonische „Bauhaustreppe“ zu malen (Museum of Modern Art, New York).

  6. Als Meister am Bauhaus übernahm er erst die künstlerische Leitung der Wandmalerei-Klasse, wenig später leitete er die Bauhaus-Bühne, die er maßgeblich prägte. Das Gemälde „Die Bauhaustreppe“ sowie „Das Triadische Ballett“ gehören zu seinen Hauptwerken. Figurinen zum Triadischen Ballett von Oskar Schlemmer, Staatsgalerie Stuttgart.

  7. Bauhaus Stairway, or in German, Bauhaustreppe, is an oil painting by German artist Oskar Schlemmer, completed in 1932. It depicts the Bauhaus school, a German art school that closed in 1933, due to the Nazis' taking power. It is on display at the Museum of Modern Art, in New York. [1] .