Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Die Häufigkeit von Porphyrien unterscheidet sich je nach Typ der Porphyrie. Neben verbreiteten Formen wie der Porphyria cutanea tarda mit einer Prävalenz von 1:2.000 bis 1:5.000, gibt es extrem seltene Porphyrien, wie z.B. die kongenitale erythropoetische Porphyrie (CEP), die eine Prävalenz von 1:2.000.000 hat.

  2. Kurzübersicht: Porphyrie. Symptome: Je nach Form starke Bauchschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Muskelschwäche und Lähmungen, Herz-Kreislaufprobleme, hohe Lichtempfindlichkeit der Haut, rötlicher Urin. Formen: Es gibt sieben verschiedene Formen, von denen vier akut verlaufen, also zu sehr plötzlichen Beschwerden führen.

  3. Porphyrie. Unter den Porphyrien ( altgriechisch πορφυρία porphyría, abgeleitet von altgriechisch πορφυρά porphyrá ‚ Purpur ‘) versteht man eine Gruppe von (meist angeborenen) Stoffwechselerkrankungen, die mit einer Störung des Aufbaus des roten Blutfarbstoffs Häm einhergehen.

  4. Unter Porphyrie wird eine Gruppe von verschiedenen Störungen verstanden, bei denen es bei jeder ausgebildeten Art an einem der Enzyme mangelt, die an der Bildung von Häm beteiligt sind. Jeder Enzymmangel wird von einer Anomalie des Gens (einer Mutation) verursacht, das für die Herstellung des fraglichen Enzyms verantwortlich ist.

  5. Schlüsselwörter: Porphyrie, Diagnosestellung, Therapiekonzept, Häm-Biosynthese, Hautveränderung Summary Diagnosis and Therapy of the Porphyrias The porphyrias are a heterogeneous group of ...

  6. Bei Porphyrie handelt es sich um eine Zusammenfassung von verschiedenen Stoffwechselerkrankungen. Deren Verlauf ist höchst unterschiedlich. Während manche Krankheiten nur milde Symptome hervorrufen, können andere lebensbedrohlich sein. Aufgrund der zahlreichen Ausprägungen wird die richtige Diagnose häufig erst spät getroffen.

  7. www.orpha.net › de › diseaseOrphanet: Porphyrie

    Diese Attacken äußern sich durch starke Bauchschmerzen (sehr häufig begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung) sowie durch neurologische und psychische Symptome. Zwei Typen der akuten hepatischen Porphyrie (variegate Porphyrie und hereditäre Koproporphyrie; siehe dort) können ebenfalls mit einer Photosensibilität der Haut ...

  8. Patienten mit akuter Porphyrie sollten nicht als Leberspender dienen, obwohl ihre Leber strukturell normal erscheinen kann (d. h. keine Zirrhose), weil Empfänger ohne zuvor diagnostizierte Porphyrie akute Porphyrie-Syndrome entwickelt haben; ein solches Ergebnis half festzustellen, dass es sich bei den akuten Porphyrien um Lebererkrankungen ...

  9. Unter Porphyrie wird eine Gruppe von Störungen verstanden, bei denen es an Enzymen mangelt, die an der Bildung von Häm beteiligt sind. Häm ist eine chemische Verbindung, die Eisen enthält und dem Blut seine rote Farbe gibt. Häm ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedenen bedeutenden Proteinen im Körper. Eines dieser Proteine ist ...

  10. 7. Jan. 2021 · Diagnostik bei Porphyrie. Nicht immer denken Ärzte bei Bauchschmerzen und Herzrasen oder Hautproblemen an die seltene Krankheit Porphyrie. Wichtig ist es zur Diagnostik, während eines Schubs den Urin auf die beiden Porphyrin-Vorstufen Porphobilinogen (PBG) und 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) zu untersuchen.

  11. Die akute intermittierende Porphyrie (AIP) ist die häufigste akute Porphyrie. Symptomatische Patienten und asymptomatische Genträger weisen eine Reduktion der Aktivität des Enzyms ...

  12. Porphyrien – Das Wichtigste auf einen Blick. Die meisten Porphyrien sind genetisch bedingt, es gibt aber auch erworbene Formen. Eine Übersicht über die Formen und ihre Einteilung findet sich in der Abbildung unten. Abdominalkoliken: diese finden sich bei allen akuten (hepatischen) Porphyrien (akut-intermittierende Porphyrie (AIP), Porphyria ...

  13. www.porphyrie.dePorphyrie

    Bei der akuten intermittierenden Porphyrie sind kolikartige abdominale Schmerzen, die sich bis zur Ileus-Symptomatik entwickeln können, Rückenschmerzen, Erbrechen, Obstipation, Tachykardie und Hypertonie, neurologische Symptome wie Muskelschwäche, Parästhesien, Lähmungen, epileptiforme Krämpfe und psychische Symptome charakteristisch. Die Bleivergiftung ist eine akute toxische hepatische ...

  14. 31. Okt. 2023 · Bei den Porphyrien handelt es sich um eine Gruppe von seltenen Erkrankungen, bei denen die Häm-Synthese infolge eines Enzymdefektes gestört ist. Da. Häm. neben einem Eisen -. Ion. aus einem aromatischen. Porphyrin. besteht, können bei einer gestörten Häm-Synthese vermehrt. Porphyrine.

  15. 30. Juli 2015 · Die Porphyrie ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der in unterschiedlicher Zusammensetzung und Stärke Blasen und Geschwüre (Ulzerationen) an lichexponierten Stellen, Bauchschmerzen und Krämpfe sowie neurologische und psychiatrische Symptome verschiedener Art auftreten. Es werden eine Reihe von Untergruppen unterschieden.

  16. Die akute intermittierende Porphyrie verursacht Bauchschmerzen und neurologische Symptome. Sie ist die häufigste akute Porphyrie. Bei vielen Menschen treten überhaupt keine Symptome auf. Die Symptome können Erbrechen, Bauchschmerzen oder Rückenschmerzen, Schwäche in den Armen oder Beinen und psychische Symptome umfassen.

  17. Über uns. Die Selbsthilfegruppe Akute Porphyrie e.V. wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, über das seltene Erkrankungsbild der akuten Porphyrien zu informieren und Betroffenen die Möglichkeit zum Austausch zu geben. Sie möchten sich über unsere Arbeit informieren oder Mitglied werden? Hier finden Sie alle Informationen zu unserer ...

  18. Porphyrien (Krankheiten) sind acht verschiedene, meist angeborene, Stoffwechselerkrankungen, denen jeweils ein Defekt der Hämsynthese zugrunde liegt. In diesem wichtigen Stoffwechselprozess produziert der Körper in acht aufeinander folgenden Schritten das sogenannte Häm-Molekül bzw. Vorläuferprodukte, die als Porpyhrine bezeichnet werden.

  19. 21. März 2024 · Die Prävalenz der akuten intermittierenden Porphyrie beträgt 5 bis 10 pro 100.000 Einwohner. Frauen sind aufgrund hormoneller Faktoren dreimal so häufig betroffen wie Männer, wobei der Erkrankungsgipfel im dritten Lebensjahrzehnt liegt. Die Erkrankung tritt weltweit auf, es gibt jedoch eine Häufung in Skandinavien und Großbritannien.

  20. Anhand anschließender laborchemischer Untersuchungen aus Urin-, Stuhl- und Blutproben lässt sich eine spezifische Porphyrie zuverlässig diagnostizieren oder ausschließen. Therapeutisch steht für Patienten mit schwerer akuter hepatischer Porphyrie und neurologischer Beteiligung Hämarginat intravenös zur Verfügung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu porphyrie

    porphyrie medikamente
    porphyrie symptome
    häm
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach