Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Rheingold ist das kürzeste der vier Werke (ca. 2½ Stunden) und wird ohne Pause aufgeführt. Die Uraufführung des „Vorabends“ fand am 22. September 1869 im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner und gegen den Willen Wagners statt.

  2. Die erste Teil von Wagners Tetralogie über Macht, Liebe und Schicksal. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die musikalischen Motive und die Uraufführung des Werkes.

  3. 10. Mai 2024 · Richard Wagners "Rheingold" in unter 10 Minuten! Wie Alberich den Schatz klaut, Wotan ihn über den Tisch zieht und am Ende der machtvolle Ring dann doch in die falschen Hände gerät - der...

    • Peter Jungblut
  4. Das rund vierminütige Orchestervorspiel zum "Rheingold" kann als "Urwelle" empfunden werden - einer der effektvollsten Geniestreiche Wagners! Als Abbild eines kosmologischen...

    • Volkmar Fischer
    • rheingold wagner1
    • rheingold wagner2
    • rheingold wagner3
    • rheingold wagner4
    • rheingold wagner5
  5. Das Rheingold ( pronunciation ⓘ; The Rhinegold ), WWV 86A, is the first of the four epic music dramas that constitute Richard Wagner 's Der Ring des Nibelungen (English: The Ring of the Nibelung ).

  6. Libretto: Das Rheingold. von Richard Wagner. Personen: GÖTTER: WOTAN (Bariton) DONNER (Bariton) FROH (Tenor) LOGE (Tenor) GÖTTINNEN: FRICKA (Mezzosopran) FREIA (Sopran) ERDA (Alt) NIBELUNGEN: ALBERICH (Bariton) MIME (Tenor) RIESEN: FASOLT (Bass) FAFNER (Bass) DIE RHEINTÖCHTER: WOGLINDE (Sopran) WELLGUNDE (Mezzosopran) FLOSSHILDE (Alt)