Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Sept. 2022 · Federer hat jedoch bereits seine eigene Familie gegründet, 2009 heiratete er Miroslava Vavrinec, die ebenfalls Tennisspielerin war. Mit der gebürtigen Slowakin hat Roger vier Kinder: Myla Rose...

    • Tennis
    • Basel (Schweiz)
    • 8. August 1981
    • Roger Federer
  2. 30. Okt. 2023 · Für Roger Federer macht Südafrika also nicht nur die Hälfte seiner Nationalität aus, sondern ist tatsächlich ein Stück Heimat. Ein Teil seiner Familie lebt dort.

  3. 15. März 2018 · Für Roger Federer sind seine Kinder die Nummer eins! Das betont der Tennisstar immer wieder. In einem Interview gibt er nun intime Einblicke ins tägliche Leben mit Charlene, Myla, Leo und ...

    • MÄD
    • Statistik
    • Ehrungen
    • Persönliches
    • Kontroversen
    • Kindheit und Jugend
    • Sportliche Karriere
    • Karriere
    • Profikarriere
    • Spiele
    • Hintergrund
    • Vorgeschichte

    Mit insgesamt 310 Wochen, davon die Rekordzahl von 237 Wochen in Serie, führte Federer die Weltrangliste bislang am längsten an. Auch stand er als bisher ältester Spieler an deren Spitze. Die Jahre 2004 bis 2007 und 2009 beendete Federer zudem als Weltranglistenerster. Er hält den Rekord für die meisten Grand-Slam-Titel im Einzel bei den Herren (20...

    Federer wurde fünfmal (von 2005 bis 2008 sowie 2018) zum Weltsportler des Jahres gewählt und damit so häufig wie kein anderer Sportler.

    Roger Federer, der Sohn eines Schweizers (Robert Federer) und einer Südafrikanerin (Lynette), wuchs zusammen mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Diana[3] in den Basler Vororten Riehen und Wasserhaus in Münchenstein auf.[4] Mit der Herkunft seiner Mutter hängt laut Federer[5] auch die englische Aussprache seines Vornamens zusammen, die damit nic...

    Roger Federer liess sich aus medizinischen Gründen militärdienstuntauglich erklären.[13] Dies führte zu Diskussionen in der Schweizer Öffentlichkeit, da seit Jahren immer mehr Männer eines Jahrgangs für untauglich erklärt wurden. (2006 waren in der Schweiz gerade noch 65 % diensttauglich.)

    Im Unterschied zu anderen Grössen der Tennisgeschichte machte Roger Federer in jungen Jahren keine internationalen Schlagzeilen. Seine Eltern waren nicht die typischen Tenniseltern, er hat sich diesen Weg selbst ausgewählt.[19] Wie auch in seiner späteren Profikarriere zeichnete er sich eher durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung aus. Spektak...

    Nach ersten nationalen Erfolgen[23] entschied Federer mit zwölf Jahren, sich ganz auf den Tennissport zu konzentrieren und sein ebenfalls ausgeprägtes Talent im Fussball er war Junior beim FC Concordia Basel[24] nicht weiter zu fördern.[25] 1995 wechselte er ins nationale Trainingscenter der Schweiz in Ecublens. Von nun an förderte der Schweizer ...

    Das Renommee als Junioren-Weltmeister half dem mittlerweile 17-Jährigen, auf der Profitour Fuss zu fassen. Er erhielt im Laufe seiner ersten Profisaison insgesamt acht Wildcards für Turniere der ATP Tour.[28] Dadurch konnte er sein Ziel, am Ende der Saison unter den 200 besten Spielern der Welt geführt zu werden, bereits im Frühjahr übertreffen.[29...

    Für die Saison 2000 setzte sich Federer zum Ziel, sich unter den besten 50 Spielern der Welt zu etablieren.[31] Weiterhin zeigte er sich als Hallenspezialist, auch wenn ihm erstmals Erfolge bei Freiluftturnieren gelangen. In Marseille erreichte er zu Beginn des Jahres sein erstes Finale auf der Profitour, das er gegen seinen älteren Landsmann Marc ...

    Eine grössere Enttäuschung für Federer war aber die Zweitrundenniederlage bei den Olympischen Spielen in Athen gegen den Tschechen Tomáš Berdych.[48] Der Schweizer war in Athen nicht nur als klarer Medaillenkandidat[49], sondern auch als Fahnenträger seines Landes bei der Eröffnungsfeier angetreten. Andererseits bildete diese Niederlage aber auch d...

    In der Saison 2006 fehlte Federer nur der Sieg bei den French Open zum Erreichen des grössten Erfolges im Tennissport, dem Grand Slam. Bisher ist dieser neben dem Amerikaner Don Budge (1938) nur dem Australier Rod Laver (1962 und 1969) gelungen. Laver selbst erklärte im Januar 2006, dass er den Grand-Slam-Gewinn durch Federer für möglich halte.[55]...

    Den Start beim folgenden Masters-Turnier von Schanghai sagte Federer aufgrund kleinerer Verletzungen ab. Dadurch fiel er in der Weltrangliste hinter Murray auf Rang 4 zurück. Den zweiten Turniererfolg des Jahres feierte Federer dann bei den Swiss Indoors in Basel; er besiegte im Finale den Japaner Kei Nishikori, der zuvor den Weltranglistenersten Đ...

    • 8. August 1981
    • Schweizer Tennisspieler
    • Basel, Schweiz
    • Federer, Roger
  4. 12. Juni 2024 · Roger Federer hat einen Ehrendoktortitel vom US-amerikanischen Dartmouth College erhalten. Seine Familie begleitete den 42-Jährigen auf den Campus.

  5. 12. Juni 2024 · Er dankte sowohl seinen Eltern, Lynette (72) und Robert Federer (77), wie auch seiner Frau Mirka (46) und den gemeinsamen Zwillingspaaren Myla und Charlene (14) sowie Leo und Lenny (10). Roger...

  6. 22. Sept. 2023 · Roger Federer’s family consists of his parents, an elder sister, his wife and four kids. Roger Federer was born in Basel, Switzerland to Robert Federer and Lynette Federer on 8th...