Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RomantikRomantik – Wikipedia

    Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik äußerte, aber auch die Gebiete Geschichte, Theologie und Philosophie sowie Naturwissenschaften und Medizin umfasste.

  2. Die Romantik war eine Epoche zwischen 1795 und 1840, die sich als Reaktion auf die Französische Revolution und die Industrialisierung gegen die Klassik wandte. Die Romantiker beschäftigten sich mit dem Inneren des Menschen, seinen Gefühlen, der Natur und dem Fantastischen.

    • 7 Min.
  3. Die Romantik war eine Epoche von Kunst, Literatur, Musik und Philosophie vom Ende des 18. bis ins späte 19. Jahrhundert. Sie zeichnete sich durch Motive wie Fantasie, Gefühl, Naturverbundenheit und Abweichung vom Verstand aus.

  4. Erfahre, wie die Romantik als Gegenbewegung zur Aufklärung und Klassik entstand und welche Merkmale, Motive und Stilmittel sie prägten. Lese über die wichtigsten Vertreter, Ereignisse und Themen der Literaturepoche der Romantik.

  5. 17. Feb. 2015 · Die Romantik war eine Epoche der europäischen Literatur, Kunst und Kultur von 1795 bis 1835. Sie zeichnete sich durch Abkehr vom Rationalismus, Weltflucht, Freiheit, Irrationalität und Ganzheitskultur aus.

  6. Typisch für die Romantik ist die Suche nach dem Magischen, dem Übernatürlichen und dem Wunderbaren – als Reaktion auf den rasanten technischen Fortschritt der Zeit. Von Alfried Schmitz. Sehnsucht nach Gefühlen. Eine romantische Welle erfasst das Land. Flucht aus der Wirklichkeit.

  7. Erfahre alles über die Romantik Literatur, eine gesamteuropäische Epoche der Kulturgeschichte, die sich als Gegenbewegung zur Weimarer Klassik verstand. Lerne die wichtigsten Vertreter, Motive und Werke der Früh-, Hoch- und Spätromantik kennen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach