Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2018 · Fotografieren Sie auf keinen Fall die Wolkenmädchen. Barbusig waren die Damen auf den Fresken in Sigiriy schon früher. In den 70er-Jahren aber wurden ihre Brüste „geliftet“. Besucher haben ...

    • Reise
    • Maike Grunwald
    • 2 Min.
  2. de.wikipedia.org › wiki › SigiriyaSigiriya – Wikipedia

    Sigiriya (auch Sigirija, Sinhala සීගිරිය ˈsiːgirijə) ist ein Monolith in Sri Lanka, auf dem sich die Ruinen einer historischen Felsenfestung befinden. Der Name leitet sich von „Singha Giri“ ab, was „Löwenfelsen“ bedeutet. 1982 wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

  3. 29. Apr. 2020 · Die Wolkenmädchen von sigiriya sind ein auffälliges Merkmal der antiken Stätte von Sigiriya. Wenn Sie sich fragen, was es in der Felsenfestung von Sigiriya sonst noch zu sehen gibt, klicken Sie auf diesen Artikel “ SIGIRIYA ROCK FORTRESS SRI LANKA “.

  4. Wolkenmädchen in Sigiriya. restaurierte Felszeichnungen aus dem 5. Jahrhundert, die zum kulturellen Gemeingut Sri Lankas gehören. Insgesamt dauert der Weg bis zum Plateau 45 bis 60 min., je nach Kondition, Neugier und Mitteilsamkeit des Führers.

  5. 17. Feb. 2019 · Für viele, die nach Sri Lanka kommen, ist der Löwenfelsen Sigiriya mit den Fresken der Wolkenmädchen das Sinnbild des Landes. Für einen kurzen Augenblick schwört der Anblick des Felsen eine ehrfürchtige Stille in uns herauf.

    • sri lanka wolkenmädchen1
    • sri lanka wolkenmädchen2
    • sri lanka wolkenmädchen3
    • sri lanka wolkenmädchen4
    • sri lanka wolkenmädchen5
  6. Die Wolkenmädchen von Sigiriya. Beim Betreten der königlichen Gärten der archäologischen Stätte von Sigiriya werden wir sofort in den Bann eines der symbolträchtigsten Orte in Sri Lanka gezogen. Nicht umsonst wurde der Ort, um den sich so viele Legenden ranken, zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt.

  7. 16. Dez. 2015 · Mitten auf einem riesigen Felsen trohnen die Ruinen einer historischen Festungsanlage, die in den 80-iger Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Den Löwenfels, wie Sigiriya übersetzt genannt wird, kann man in einem schweißtreibenden Aufstieg mit über 800 Treppenstufen erklimmen.