Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslang: Auch nach Ende der Beitragszahlungsdauer abgesichert. Top Service & Leistung. Wir scheuen keinen Vergleich! Top Bewertungen, Service & Leistung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2023 · Die Niederlande haben vor 30 Jahren aktive Sterbehilfe liberalisiert. Das Gesetz ist jedoch nicht unumstritten und stößt auf Widerstand von Kirchen und Konservativen.

    • Britta Behrendt
    • 7 Min.
  2. 14. Feb. 2018 · Die Autorin erklärt, warum Sterbehilfe in den Niederlanden nur für Einwohner möglich ist und warum sie keine Hilfe bieten kann. Sie erinnert an ihre eigene Erfahrung mit einem Hilfegesuch aus Deutschland und verweist auf andere Quellen zum Thema.

  3. April 2002 zulässig. Holland ist somit das erste Land der Welt, in dem die aktive Sterbehilfe legalisiert wurde. Damit der tötende Arzt straffrei dem schriftlich niedergelegten oder mündlich ausgesprochenem Wunsch nach Sterbehilfe entsprechen darf, muss er gemäß den nachfolgenden Sorgfaltskriterien handeln:

  4. Das niederländische Sterbehilfegesetz ist 2001 angenommen worden; die offizielle Bezeichnung des umgangssprachlich „ euthanasiewet “ („ Sterbehilfegesetz “) genannten Textes lautet „ wet toetsing levensbeëindiging op verzoek en hulp bij zelfdoding “ (abgekürzt: „ wtl “; deutsch: „ Gesetz zur Kontrolle der ...

  5. 2. Feb. 2012 · Erfahren Sie, wie die niederländischen Gesetze und Sorgfaltskriterien aktive Sterbehilfe erlauben und welche Voraussetzungen dafür gelten. Lesen Sie auch, wie sich die Begriffe euthanasie und Euthanasie unterscheiden und welche Rolle die Kontrollinstanzen spielen.

  6. 6. Feb. 2019 · Von Kerstin Schweighöfer | 06.02.2019. Selbstbestimmtes Sterben wünschen sich viele alte Menschen – die gesellschaftliche Debatte darüber flammt in den Niederlanden gerade wieder auf (imago /...

  7. Niederländisches Sterbehilfe-Gesetz. In den Niederlanden ist Sterbehilfe für Ärzte kein Gesetzesverstoß, sofern die Sorgfaltskriterien eingehalten und jeder Fall anschließend gemeldet wurde, wie im Gesetz über die Kontrolle der Lebensbeendigung auf Verlangen und der Hilfe bei der Selbsttötung (Prüfverfahren) festgelegt. Gemäß den ...