Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinde Stuhr freut sich, die Pläne zur Umgestaltung des ehemaligen Klosterhof-Geländes in Heiligenrode bekanntzugeben. Nach dem verheerenden Brand im Juni 2009, der die Gaststätte Klosterhof vollständig zerstörte, und dem Abriss der Brandruine im April 2010, hat die Gemeinde Stuhr das Gelände 2013 erworben, um es neu zu vermarkten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › StuhrStuhr – Wikipedia

    Stuhr ist eine selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Diepholz ( Niedersachsen) und mit rund 33.500 Einwohnern die größte Kommune des Kreises und die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrechte. Sie schließt südlich an die Stadt Bremen an. Die Gemeinde Stuhr ist ein Mittelzentrum .

  3. www.stuhr.de › portal › seitenStuhr | Stuhr.de

    Stuhr ist Namensgeber der 1974 im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform gegründeten Gemeinde. Hier wurde 1986 das neue Rathaus gebaut. Hier wurde 1986 das neue Rathaus gebaut. Seinen Namen hat Stuhr von dem Flüsschen „Sture“, an dessen Ufern sich bereits 1171 die ersten Siedler niederließen.

  4. 2. März 2024 · Die Gästeführerin Heike Göde gibt einen Rückblick auf die Gemeinde- und Kreisreform und stellt den heutigen Verwaltungssitz vor. Anmeldung bis zum 26.08.2024 unter Tel.: 0151/14120105 oder per E-Mail an gaestefuehrung-stuhr@web.de. Sa, 31.8.2024 bis So, 1.9.2024 - Dorfplatz Fahrenhorst.

  5. www.stuhr.de › portal › seitenPortrait | Stuhr.de

    Portrait. Fläche: 81,84 qkm. Höhenlage: 3 m bis 42 m über NN. Geographische Lage: 53 Grad 1 Min. nördl. Breite, 8 Grad 45 Min. östl. Länge. Wichtigste Verkehrsader ist die Autobahn A 1 Hamburg - Ruhrgebiet - Köln, die durch das Gebiet der Gemeinde Stuhr führt. Überregional verbindet die A 1 auch Skandinavien mit Mitteleuropa, regional ...

  6. 8. Feb. 2024 · 2024 feiert die Gemeinde Stuhr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre seit der Gemeindereform von 1974, die die heutige Gemeindestruktur begründet hat. Dieses historische Ereignis wird das ganze Jahr über mit einer Reihe von Feierlichkeiten in allen 8 Ortsteilen der Gemeinde gewürdigt. Unter dem Motto "8 Ortsteile, 8 Feste, eine Gemeinde" zeigt ...

  7. 28. Mai 2024 · Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Stuhr wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  8. Die Gemeinde Stuhr stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern in den Ortsteilen Brinkum und Moordeich zwei leistungsfähige Bibliotheken mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Die Bibliothek leistet mit ihrem Medienangebot an Büchern, audiovisuellen Medien, Spielen und Zeitschriften einen wesentlichen Beitrag zur Bildung, Information, Kommunikation und Freizeitgestaltung aller ...

  9. Zum Ortsteil Alt-Stuhr gehören auch die Ortschaften Stuhrbaum, Blocken/Obernheide und Kuhlen. Der Ort mit rund 3.500 Einwohnern liegt an der Landesstraße L 337 und an der Kreisstraße K 111. Am südöstlichen Ortsrand fließt der Stuhrgraben , ein linkes Nebengewässer der Ochtum , und verläuft die A 1 , nördlich fließt die Ochtum und verläuft die niedersächsische Landesgrenze zu Bremen .

  10. 8. Juni 2024 · Stuhr Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Newsletter Dein Portal für Stuhr – schön, dass du da bist. Alle Infos und Angebote in deiner Nähe – gebündelt für dich.

  11. Serviceportal der Gemeinde Stuhr. Online-Service Gemeinde Stuhr . Über das Portal. Welche Funktionen bietet das Serviceportal? In unserem Serviceportal können Sie online Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit ...

  12. Stuhr liegt im Bundesland Niedersachsen und Luftlinie 8 km weit entfernt von Bremen. Bis nach Hannover sind es auf dem Luftweg 108 km. Der Lageplan von Stuhr beantwortet die Frage: Wo genau in Niedersachsen liegt eigentlich Stuhr? Als Kreisangehörige Gemeinde liegt Stuhr auf einer Fläche von 81,83 km² (Quadratkilometer). Zuständiger Kreis ist Dieph...

  13. Unser Jubiläum. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein herzliches Willkommen auf der offiziellen Internetseite der Gemeinde Stuhr anlässlich unseres 50-jährigen Gemeindejubiläums! In diesem besonderen Jahr wollen wir nicht nur das Bestehen unserer Gemeinde feiern, sondern auch die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes einzelnen Ortsteils ...

  14. www.stuhr.de › portal › seitenRathaus | Stuhr.de

    Rathaus Stuhr, Eingang von der Promenade du Belinois. Im Rathaus-Online finden Sie wichtige Informationen, die für Ihre persönliche Lebenslage und Fragestellung von Bedeutung sein können. Behördengänge, andere Behörden, Einrichtungen, sowie Daten, Fakten und politisches Leben der Gemeinde werden berücksichtigt.

  15. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › stuhrStadtplan Stuhr

    www.stuhr.de. Bürgermeister. Stephan Korte (SPD) Stuhr ist eine selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Diepholz (Niedersachsen) und mit rund 33.500 Einwohnern die größte Kommune des Kreises und die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrechte. Sie schließt südlich an die Stadt Bremen an. Die Gemeinde Stuhr ist ein ...

  16. Hier lesen Sie Lokalnachrichten aus Ihrer Region. Alle Meldungen aus der Gemeinde Stuhr im Landkreis Diepholz - Polizeimeldungen, Feuerwehr, Sport, Wetter & ...

  17. Bestseller-Autor muss hinter schwedische Gardinen. Lokale Nachrichten aus dem Landkreis Diepholz. Nachrichten aus Stuhr.

  18. E-Mail: S.Bellmann@Stuhr.de Aufgaben: Personal tariflich Beschäftigte Rathaus, betriebliche Altersversorgung, Schulsekretärinnen; Frau Andrea Dins Amt / Bereich Zentrale Dienste & Finanzen Zimmer 213 // 1. OG Telefon: 0421 5695-213 Telefax: 0421 5695-9213 E-Mail: A.Dins@Stuhr.de Aufgaben: Personal tariflich Beschäftigte Rathaus, betriebliche ...

  19. www.stuhr.de › buergerservice › dienstleistungenFundsachen | Stuhr.de

    Eine Fundsache können Sie bei uns telefonisch melden oder persönlich abgeben. Natürlich können Sie uns fragen, wenn Sie selbst etwas verloren haben. Jeder, der einen Gegenstand in einem Wert von über 10 € findet, ist verpflichtet, diesen Fund unverzüglich anzuzeigen. Die Aufbewahrungsfrist für Fundsachen beträgt 6 Monate ab Anzeige ...

  20. Vor einem Tag · Stuhr – Es kommt nicht oft vor, dass ein Paar gemeinsam mit dem Stuhrer Wolf geehrt wird. Sandra und Uwe Banach haben dieses Kunststück geschafft. Die beiden haben ihre Auszeichnung für ein ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach