Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Herz­lich will­kom­men auf den Sei­ten des Lehr­stuhls für Straf­recht, Straf­pro­zess­recht und Straf­rechts­ge­schich­te. Der Lehr­stuhl wurde zum April 2024 neu ein­ge­rich­tet – die Sei­ten be­fin­den sich noch im Auf­bau.

  2. 22. Mai 2024 · Die Rechtswissenschaftlerin Gertrude Lübbe-Wolff war bis zu ihrer Emeritierung 2018 Dozentin für Öffentliches Recht an der Universität Bielefeld und von 2002 bis 2014 Mitglied des zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts . Welche Bedeutung hat das Grundgesetz Ihrer Meinung nach für die heutige deutsche Gesellschaft und für die Rechtsprechung?

  3. www.uni-bielefeld.de › fakultaeten › rechtswissenschaftTeam - Universität Bielefeld

    14. Mai 2024 · seit 2024: Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte an der Universität Bielefeld; 2015-2024: Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafrechtsgeschichte an der Universität Passau; 2014: Habilitation an der FernUniversität in Hagen

  4. www.uni-bielefeld.de › fakultaeten › rechtswissenschaftKontakt - Universität Bielefeld

    14. Mai 2024 · Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft. Uni­ver­si­täts­stra­ße 25. 33615 Bie­le­feld.

  5. 28. Mai 2024 · Es richtet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft im SPB 10. Teilnehmen können aber auch Interessierte aus anderen Semestern, Fächern oder Fakultäten, die sich für die Fragestellung interessieren.

  6. 16. Mai 2024 · Die Fakultät für Rechtswissenschaft bietet ein neues Mentoring-Programm für Studentinnen der Rechtswissenschaft. Das Programm garantiert eine intensive einjährige Mentoring-Beziehung zu Volljurist*innen in der Berufspraxis, zahlreiche Begleitveranstaltungen (Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden) und die Möglichkeit, im Rahmen ...

  7. 17. Mai 2024 · Ju­ris­ti­sche Li­te­ra­tur­re­cher­che für Stu­die­ren­de aller Se­mes­ter. In­hal­te. Um­gang mit den ju­ris­ti­schen Da­ten­ban­ken beck- online, juris und Wol­ters Klu­wer On­line. Ter­mi­ne. 17.05.2024: 10:15 Uhr – 11:45 Uhr.