Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Bonn reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das rechtswissenschaftliche Studium an einer der besten Forschungsuniversitäten Deutschlands im internationalen Umfeld der Vereinten Nationen. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Termine, Studieninformationen, Lehrangebote, Anlaufstellen und Organisation des Fachbereichs.

    • Aktuelles

      Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn....

    • Lehrende

      Auslandsstudium in Bonn . Ansprechpartner ; Begrüßung der...

    • Internationales

      Wir laden alle internationalen Mitglieder...

    • Institute

      Auslandsstudium in Bonn . Ansprechpartner ; Begrüßung der...

  2. Das Jurastudium an der Uni Bonn vermittelt die Grundregeln der Rechtsordnung und ihre Anwendung auf konkrete Fälle. Es bietet verschiedene Berufsfelder in Rechtspflege, Verwaltung, Wirtschaft, Auswärtigem Dienst, Journalismus und Wissenschaft an.

    • Studium
    • Kritik
    • Finanzierung
    • Behandlung
    • Überblick
    • Funktionsweise
    • Zugang
    • Definition
    • Programm
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Es kann nach erfolgreichem Grundstudium (bestandene Zwischenprüfung zwingend erforderlich) mit dem Proseminar begonnen werden. Laut Studienplanempfehlung (Anhang I der Studienordnung) ist dieses für das 4. Fachsemester empfohlen. Studierende des Bonner Studiengangs Law and Economics, die mit ihrer Bachelorarbeit das SPB-Seminar ersetzen, reichen di...

    Die SPB-Seminarleistung kann nur abgelegt werden, wenn (neben dem Proseminar) zuvor beim Prüfungsamt je eine Klausur aus dem Stoff der drei Hauptfächer (Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht) und eine Hausarbeit aus dem Hauptfach, in dem in der Zwischenprüfung keine Hausarbeit geschrieben wurde, nachgewiesen wird. Für alle Bonner Studenten gil...

    Beglaubigungen erhalten sie kostenlos im Dekanat, beim ASTA, Mensa Nassestraße, oder kostenpflichtig bei Bürgerämtern, Behörden etc.. Bitte bringen Sie Kopie und Original zwecks Beglaubigung zu den beglaubigenden Stellen mit (Kopien können dort nicht für Sie angefertigt werden).

    Zusätzlich ist die Teilnahme an einer Hausarbeit in dem Rechtsgebiet erforderlich, in dem im Rahmen der Zwischenprüfung keine Hausarbeit erbracht wurde.

    An den Hausarbeiten der Fortgeschrittenen-Übungen dürfen die Studierenden erst dann teilnehmen, wenn neben den erforderlichen Zwischenprüfungsklausuren des jeweiligen Teilgebietes bereits alle Hausarbeiten des Grundstudiums erbracht wurden. An Hausarbeiten der Fortgeschrittenen-Übung im Strafrecht z. B. kann nur derjenige teilnehmen, der in der Zwi...

    Registrierung von Studienortwechslern auf den Listen der Teilnahmeberechtigten: Studienortwechsler, die die Zwischenprüfung nicht in Bonn bestanden haben, müssen zu Beginn des Semesters, in sie die erste Bonner Fortgeschrittenen Übung absolvieren möchten, eine beglaubigte Kopie des Zwischenprüfungszeugnisses sowie die Unbedenklichkeitsbescheinigung...

    Auch die abschließende Scheinausgabe erfolgt am Lehrstuhl. Die Scheine sind von allen Studierenden am Lehrstuhl abzuholen und für die (vorbehaltlose) Zulassung zum Schwerpunktbereich (ggf. zusammen mit dem Schein über das Proseminar) gesammelt in beglaubigter Kopie beim Prüfungsamt einzureichen. Eine elektronische Übermittlung der bestandenen Leist...

    Scheine aus Fortgeschrittenen-Übungen, die das Bestehen einer Hausarbeit und/oder mindestens einer Klausur nachweisen, bedürfen keiner gesonderten Anerkennung, wenn:

    Weiterhin setzt das neue JAG 2003 die erfolgreiche Teilnahme an einer fremdsprachlichen rechtswissenschaftlichen Veranstaltung voraus. Dies kann auch bereits während des Grundstudiums geschehen. Die in Frage kommenden Vorlesungen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis unter Rechtswissenschaft/Hauptfachstudiengang/Hauptstudium/Ausländisc...

    Erfahren Sie, wie Sie das Hauptstudium im Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Bonn gestalten können. Lesen Sie über die Pflichtfächer, das Proseminar, die Übungen für Fortgeschrittene, das Schwerpunktbereichsstudium und die Praktika.

  3. Wichtige Informationen. Wissenswertes für Erstsemesterstudierende des Sommersemesters 2024! Informationen zum Ablauf der Staatlichen Prüfung finden Sie auf den Seiten der Justizprüfungsämter, so zum Beispiel unter "Aktuelles des Justizprüfungsamtes am OLG Köln ."

  4. Finden Sie hier die aktuellen Klausurtermine für das Rechtswissenschaftliche Studium an der Universität Bonn. Beachten Sie die Hinweise zu Gesetzestexten, Hilfsmitteln, Einlasskontrollen und Bearbeitungszeiten.

  5. Die Webseite informiert über die Studienreform im Jura-Studium an der Universität Bonn ab Sommersemester 2023. Sie enthält Fragen und Antworten zu Zwischenprüfung, Hauptstudium, Schwerpunktbereichsstudium und staatlicher Pflichtfachprüfung.

  6. Erfahren Sie, wie Sie sich für Klausuren und Hausarbeiten am rechtswissenschaftlichen Fachbereich der Universität Bonn online an- und abmelden können. Hier finden Sie auch die An- und Abmeldefristen, die Zulassung zum Zwischenprüfung und zum Schwerpunktbereich sowie die Anleitung zum Online-Anmeldeverfahren.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu uni bonn jura

    uni bonn basis
    arbeitsagentur jobbörse
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach