Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Grünen verloren im Jahresverlauf 2013 kontinuierlich an Zustimmung und lagen kurz vor der Wahl bei 8–11 Prozent. Die Linke lag bei 8–9 Prozent. Ob die FDP wieder in Bundestag einziehen würde, galt als äußerst ungewiss, die letzten Umfragen sahen die Partei mit 5–6 Prozent jedoch knapp über der Fünf-Prozent-Hürde. Ein ...

  2. 9. Okt. 2013 · Pressemitteilung Nr. 34/2013 vom 9. Oktober 2013. Endgültiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013. BERLIN/WIESBADEN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag festgestellt.

  3. 10. Sept. 2013 · Aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl. Wahlsystem und Besonderheiten der Bundestagswahl in Deutschland. Wahlnacht-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021. Wahlnacht-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2017. Wahlnacht-Berichterstattung zur Bundestagswahl 2013. Wahlergebnisse der bisherigen Bundestagswahlen.

  4. 22. Sept. 2013 · Die Statistik zeigt das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl vom 22. September 2013. Die CDU/CSU erreichte 41,5 Prozent der Zweitsstimmen und war damit die stärkste Partei. Die FDP ist mit 4,8...

  5. September 2013 fand in Deutschland die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Die Union aus CDU und CSU erhielt 41,5 Prozent der Zweitstimmen und war damit die mit Abstand stärkste Partei. Im...

  6. 22. Sept. 2013 · 06.09.1953. 14.08.1949. Bundestagswahl 2013 - Ergebnis, Sitzverteilung und Parteien in der Regierung im Wahlarchiv von tagesschau.de.

  7. 22. Sept. 2013 · Bei der Bundestagswahl 2013 ging die CDU als klarer Sieger hervor, Angela Merkel hat die Wahl deutlich gewonnen und bleibt Regierungschefin. In einer Großen Koalition regieren CDU, CSU und SPD in der 18. Legislaturperiode.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach