Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.vulkane.net › lernwelten › schuelerWas ist ein Vulkan?

    Erfahre, was ein Vulkan ist, wie er entsteht und was er ausstrahlt. Lerne die Unterschiede zwischen Magma, Lava und Asche kennen und beantworte Fragen zu Vulkanen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › VulkanVulkan – Wikipedia

    Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt.

  3. Ein Vulkan ist ein Berg. Aus ihm kommt Gestein aus dem Inneren der Erde an die Oberfläche. Das Gestein ist so heiß, dass es geschmolzen ist. Der Name „Vulkan“ kommt von dem römischen Gott des Feuers, Vulcanus.

  4. 17. Mai 2022 · Ein Vulkan ist eine Öffnung in der Erdkruste, die geschmolzenes Gestein aus dem Inneren der Erde enthält. Erfahre, wie Vulkane entstehen, warum sie ausbrechen und wie gefährlich sie sind.

  5. Vulkane. Die feuerspeienden Berge faszinieren die Menschen seit Angedenken. Viele Völker hielten die Vulkane für den Sitz ihrer Götter. Wenn sie ausbrachen, dann hatten die Menschen den Zorn der Götter heraufbeschworen. Von Tobias Aufmkolk. Der Erdaufbau: Wie Magma entsteht. Die Erde – ein Flickenteppich. Der Pazifische Feuerring. Hot Spots.

  6. www.geo.de › 18842-rtkl-wissen-wie-entstehen-vulkaneWie entstehen Vulkane? - GEO

    Wir erklären, wie Vulkane entstehen und was die Plattentektonik der Kontinentalplatten damit zu tun hat. Denn die Erdkruste ist keineswegs starr. Lest hier, wie Vulkane entstehen!

  7. 20. Sept. 2022 · Ein Vulkan ist eine Öffnung in der Erdkruste, aus der Lava, Gase und Asche austreten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten, Formen und Ursachen von Vulkanen und ihre Vorhersage.