Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB

  2. (1) Nach Maßgabe dieses Gesetzes kann an Wohnungen das Wohnungseigentum, an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes das Teileigentum begründet werden. (2) Wohnungseigentum ist das Sondereigentum an einer Wohnung in Verbindung mit dem Miteigentumsanteil an dem gemeinschaftlichen Eigentum, zu dem es gehört.

  3. 1. Dez. 2020 · WEG-Reform 2020 - Auswirkungen auf die Miet- und Wohnungseigentumsverwaltung. Mit diesem Fachbuch von Rechtsanwalt Alexander C. Blankenstein erhalten Verwalter, Fachanwälte und Eigentümer eine umfassende und genaue Darstellung aller durch die WEG-Reform geänderten Bereiche. Details und Bestellung

  4. Gesetz über das Wohnungsei-gentum und das Dauerwohnrecht Wohnungseigentumsgesetz. Zum 11.06.2024 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe. Stand: Neugefasst durch Bek. v. 12.1.2021 I 34. Geändert durch Art. 34 Abs. 15 G v. 22.12.2023 I Nr. 411.

  5. Die WEG-Reform beinhaltet Regelungen zu einer effizienteren Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaften und zur rechtlichen Erleichterung baulicher Veränderungen.

  6. Die WEG-Reform beinhaltet Regelungen zu einer effizienteren Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaften und zur rechtlichen Erleichterung baulicher Veränderungen.

  7. Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG) In der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Januar 2021 (BGBl. I S. 34) Zuletzt geändert durch Artikel 34 Absatz 15 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach