Yahoo Suche Web Suche

  1. Pflanzen von Wild-Obst und -Beeren - schnelle Lieferung & günstige Preise

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Scheinerdbeeren sind zwar essbar und nicht giftig, jedoch ist ihr Geschmack im Vergleich zu Kulturerdbeeren oder Walderdbeeren eher bitter und wenig schmackhaft. Dennoch sind sie eine attraktive Zierpflanze für den Garten. Wenig verlockende Bekömmlichkeit. Scheinerdbeere und Gartenerdbeere entstammen beide der Familie der Rosengewächse.

  2. Steckbrief, Bilder & Beschreibung der Wildpflanze "Wald-Erdbeere (Fragaria vesca)" sowie ihrer essbaren Teile und deren Nutzen für Gesundheit und Ernährung.

    • Walderdbeere. Als kleines, zartes Pflänzchen am Wegesrand, im Frühling weiß blühend, bringt die Walderdbeere in ihrer kleinen Frucht ein erstaunlich intensives Aroma zustande.
    • Waldhimbeere. Heilpflanze, Futterpflanze, Bienen- und Schmetterlingspflanze… die Himbeere schmeckt nicht nur vorzüglich, sie spielt auch im Ökosystem Wald eine große Rolle: als sogenannte Waldpionierpflanze besiedelt sie Kahlflächen nämlich besonders rasch.
    • Brombeere. Anzeige. Mit der Himbeere verwandt und wie diese zu den Sammelsteinfrüchten zählend, ist die Brombeere zu nennen. Brombeeren zu pflücken ist eine kleine Herausforderung und lange Hosen sind ratsam, denn die langen Triebe sind mit einer Unmenge von Dornen besetzt, die sich an alles und jedem festkrallen.
    • Schwarzbeere. Sie hat viele Namen aber eines trifft immer zu: Finger, Lippen und Zunge werden färbt sie richtig blau: Die Schwarzbeere – auch Heidelbeere, Blaubeere oder Moosbeere genannt.
  3. 16. Dez. 2023 · Wilde Erdbeeren sind eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit unerlässlich sind. Diese Beeren enthalten besonders viel Vitamin C, das für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt ist. Nur eine Tasse Walderdbeeren liefert fast 150 % der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C.

    • 220mg
    • 89.4mg
    • 28,6µg
    • 0.8mg
  4. Sie gehören zu den Vitamin-C-reichsten Früchten: in 100 g essbarem Anteil sind 60 mg Vitamin C enthalten.* In den Blättern sind Gerbstoffe, ätherische Öle und Flavone zu finden, daher sind früher die Blätter bei Durchfall gegeben worden.

    • (42)
  5. Die Indische Scheinerdbeere (Potentilla indica) ist eine aus Südostasien stammende Pflanzenart, die in Mitteleuropa als Zierpflanze gezogen wird und stellenweise verwildert. Ihre Früchte ähneln stark der Walderdbeere, sind jedoch wenig bis nicht aromatisch. Essbar/essbare Teile!

  6. Obstgarten. Scheinerdbeere: Ist sie giftig oder essbar? Indische Scheinerdbeeren sehen den Walderdbeeren auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Schaut man jedoch genauer hin, werden Unterschiede sichtbar. Sind die roten Beeren essbar oder sind sie für Erwachsene, Kinder oder Haustiere giftig? Indische Scheinerdbeere.