Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Friedrich Boger (zwischen 1933 und 1945) Wilhelm Friedrich Boger (* 19.Dezember 1906 in Zuffenhausen; † 3. April 1977 in Bietigheim-Bissingen) war ein deutscher SS-Oberscharführer und Kriegsverbrecher.Er war Gestapo-Mitarbeiter der Politischen Abteilung beim Referat Flucht, Diebstahl und Fahndung im KZ Auschwitz und führte dort die als Bogerschaukel bezeichnete Foltermethode ein ...

  2. 19. Dez. 2013 · Wilhelm Boger war einer von 20 Angeklagten, die wegen ihrer Verbrechen im Konzentrationslager Auschwitz vor Gericht standen. Seine Enkelin empfindet heute noch Scham für die Taten ihres ...

  3. 20. Dez. 2013 · In einem Brief an die Staatsanwaltschaft schreibt er im März 1958 von einem gewissen Wilhelm Boger, wohnhaft in Stuttgart, der im KZ Auschwitz schlimmste Verbrechen begangen habe, unter anderem ...

  4. www.spiegel.de › geschichte › die-gesichter-des-boesen-a-580f41a2/0002/0001-0000Die Gesichter des Bösen - DER SPIEGEL

    30. März 2009 · Oder der Boger, Wilhelm Boger, ein Hauptsturmführer. Er hatte sich ein besonders qualvolles Folterinstrument ausgedacht, die »Boger-Schaukel«.

  5. 13. März 2013 · Wilhelm Boger am 3. April 1964 beim Frankfurter Auschwitz Prozess. Einem ehemaligen Häftling des Lagers war es zu verdanken, dass der ehemalige Gestapo-Mann vor Gericht gestellt werden konnte.

  6. 20. Dez. 2023 · Nach Wilhelm Boger wurde sogar eine spezielle Foltermethode benannt, die "Boger-Schaukel". Die Brutalität wird selbst in der nüchternen Schilderung von Staatsanwalt Wiese deutlich: "Das ist eine ...

  7. 30. Jan. 2012 · Das Blut läuft in eine Ablaufrinne. Nach Zeugenaussagen tötet Boger pro Tag oft hundert Menschen oder mehr. Die "Bestie von Auschwitz". Die Erschießungen hatte Bogers Vorgesetzter, der SS ...

  8. Wilhelm Boger wurde wegen Mordes in mindestens fünf Fällen und gemeinschaftlichen Mordes in mindestens 109 Fällen und gemeinschaftlicher Beihilfe zum gemeinschaftlichen Mord zu lebenslangem Zuchthaus und fünf Jahren Zuchthaus verurteilt.

  9. Wilhelm Friedrich Boger (19 December 1906 – 3 April 1977) known as "The Tiger of Auschwitz" was a German police commissioner and concentration camp overseer. He gained infamy for the atrocities he committed at Auschwitz, including torturing prisoners using a device known as the "Boger swing." ...

  10. 19. Dez. 2023 · Wilhelm Boger hat demnach nicht nur an Exekutionen teilgenommen, er hat auch eigenmächtig Gefangene, darunter Frauen und Kinder, umgebracht. Auch dafür gab es im Prozess Zeugen. Auch dafür gab ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wilhelm boger

    maximilian grabner