Yahoo Suche Web Suche

  1. Idyllische Beisetzung im friedvollen Wald. Wir beraten Sie gerne ausführlich 24/7. Komplettangebot inkl. aller Kosten zum Festpreis ab €2299. Spezialisierter Naturbestatter.

  2. Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Bestattungen. Erfahren Sie hier mehr! Auf der Suche nach einem kompetenten Bestattungsunternehmen? Erfahren Sie mehr.

    Britzer Damm 99, Berlin, - · Directions · 306061279

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde im Berliner Ortsteil Lichtenberg des gleichnamigen Bezirks zählt zu den bekanntesten Friedhöfen Berlins. Als Begräbnisstätte zahlreicher sozialdemokratischer , sozialistischer und kommunistischer Politiker und Aktivisten erhielt er bereits vor dem Ersten Weltkrieg den Beinamen Sozialistenfriedhof .

  2. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist auch Sozialistenfriedhof genannt und beherbergt die Gräber von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg und vielen anderen Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Architektur und die berühmten Bewohner dieses Parkfriedhofs in Berlin-Lichtenberg.

  3. sozialistenfriedhof.deStartseite

    Der Sozialistenfriedhof (Zentralfriedhof) im Berliner Stadtteil Friedrichsfelde wurde 1881 als Armenfriedhof eröffnet und entwickelte sich seit der Beisetzung von Wilhelm Liebknecht 1900 zum bevorzugten Begräbnisort führender Vertreter der Arbeiterbewegung.

  4. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist ein landeseigener Friedhof in Berlin-Lichtenberg. Hier finden Sie die Adresse, Kontakt, Verkehrsanbindungen und weitere Informationen zu diesem Friedhof.

    • Gudrunstr, Berlin-Lichtenberg, 10365
    • 030 902964224
  5. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist ein historischer Friedhof, auf dem viele bekannte Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung begraben sind. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Gedenkstätten und die berühmten Gräber auf einem Rundgang durch den Friedhof.

  6. Der Friedhof ist seit 1881 ein Begräbnisort für alle Bekenntnisse und sozialen Schichten. Er ist auch eine Gedenkstätte der deutschen Sozialdemokratie, der Gewerkschaftsbewegung und der Opfer des Januaraufstands 1919.

  7. Städtischer Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Die Einrichtung des Zentralfriedhofs in Friedrichsfelde steht im unmittelbaren Zusammenhang mit dem raschen Wachstum Berlins als Hauptstadt des Deutschen Reiches ab 1871.

  1. Bestattungsarten, Preise und vieles mehr. Jetzt Preise online vergleichen und sparen! Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.