Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für brücke künstler. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brücke war eine Künstlergruppe, die heute als wichtiger Vertreter des Expressionismus und als Wegbereiter der klassischen Moderne gilt. Sie wurde am 7. Juni 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet und im Mai 1913 in Berlin aufgelöst. Weitere ...

  2. Die Brücke war eine Künstlergruppe, die 1905 in Dresden gegründet wurde und 1913 aufgelöst wurde. Sie entwickelte einen neuen Malstil, der sich von der Natur und der Großstadt inspirieren ließ, und brach mit der traditionellen Kunst.

    • brücke künstler1
    • brücke künstler2
    • brücke künstler3
    • brücke künstler4
    • brücke künstler5
  3. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Konzept der Künstlergruppe Brücke, die 1905 in Dresden gegründet wurde und die Kunst der Moderne prägte. Lesen Sie, wie die Brücke Künstler mit reduzierten Formen und leuchtenden Farben ihr subjektives Empfinden ausdrückten und welche Mitglieder und Werke zu den wichtigsten gehörten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Die_BrückeDie Brücke - Wikipedia

    Die Brücke ( The Bridge ), also known as Künstlergruppe Brücke or KG Brücke, was a group of German expressionist artists formed in Dresden in 1905. The founding members were Fritz Bleyl, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, and Karl Schmidt-Rottluff. Later members were Emil Nolde, Max Pechstein, and Otto Mueller.

  5. 15. Feb. 2024 · Erfahren Sie mehr über die Brücke, eine Künstlergruppe, die im frühen 20. Jahrhundert die moderne Kunst prägte. Lesen Sie, wie sie die Emotionen und die Veränderungen der Zeit in ihren Werken ausdrückten und welche Rolle sie in der Kunst- und Kulturlandschaft spielten.

  6. Vor 3 Tagen · Die Künstler der "Brücke" malen oft Landschaften oder nackte Menschen in der Natur und lassen sich dabei von afrikanischer und ozeanischer Kunst inspirieren. Denn diese empfinden sie als ungekünstelt und natürlich. Später schließen sich der "Brücke" noch Emil Nolde und Max Pechstein an, bis die Gruppe sich 1913 auflöst.

  7. Künstler der Sammlung Online. Neben Gemälden von den Gründungsmitgliedern der Brücke – Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff – finden sich in der Sammlung Online die Gemälde späterer Brücke-Mitglieder – Otto Mueller, Max Pechstein, Emil Nolde, Cuno Amiet und Franz Nölken. Ergänzend dazu kommen Gemälde ...