Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2024 · Sein Eintreten für Freiheit und Toleranz - auch in Glaubensfragen - machten ihn zum führenden Vertreter der deutschen Aufklärung. Lessing: Schon als Kind ein Querdenker. Das Streben nach...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters und Philosophen der Aufklärung, Gotthold Ephraim Lessing. Lesen Sie seine Biografie, seine bekanntesten Dramen, seine kunsttheoretischen Schriften und seine Zitate.

    • Male
  3. Erfahre mehr über den berühmten Dramatiker und Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing. Lese seinen Steckbrief, seinen Lebenslauf und seine wichtigsten Werke wie Nathan der Weise und Emilia Galotti.

  4. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflusst.

  5. Die Aufklärung ist eine Literaturepoche des 18. Jahrhunderts. Nähere Informationen findest Du unter dem Abschnitt "Gotthold Ephraim Lessing – Epoche der Aufklärung". Gotthold Ephraim Lessing – Steckbrief.

  6. Die Ringparabel ist ein zentraler Bestandteil des Ideendramas Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing. Als Parabel wird eine lehrhafte Textsorte bezeichnet, die durch den Empfänger (Leser, Hörer) entschlüsselt werden muss. Lessing übernahm die wesentlichen Inhalte der Ringparabel vom Dichter Giovanni Boccaccio, der die Idee bereits im 13.

  7. Gotthold Ephraim Lessing. * 22.01.1729 in Kamenz/Oberlausitz. † 15.02.1781 in Braunschweig. GOTTHOLD EPHRAIM LESSING gilt als der herausragendste Autor der Literatur der deutschen Aufklärung und als der erste moderne deutsche Schriftsteller. Er war Tragödien- und Komödienschreiber, Verfasser von Fabeln und Gedichten, Literatur-, Kunst- und ...