Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Otto Nagel gratuliert Otto Dix (rechts) zu der Ernennung zum Korrespondierenden Mitglied der Deutschen Akademie der Künste, 1957. 1945 wandte sich Dix von der altmeisterlichen Lasurmalerei wieder der modernen Alla-Prima-Malerei zu und kehrte zum expressionistischen Malstil seiner Frühzeit zurück.

  2. Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein engagierter und ambivalenter Realismus bleibt brisant. Den Maler jedoch auf seinen Verismus der 20er Jahre festzulegen, hieße ihm seine vitale Wandlungsfähigkeit, seine Modernität abzusprechen.

  3. 22. Juli 2019 · Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 als erstes von vier Kindern des Eisenformers Franz und der Näherin Louise Dix in Untermhaus bei Gera (Thüringen) geboren. Die Mutter war musisch und künstlerisch interessiert, der Vater und der Bruder waren engagierte Sozialdemokraten, was die Weltanschauung des Künstlers tief prägte.

  4. Otto Dix wurde in der Gemeinde Untermhaus bei Gera als Sohn von Ernst Franz Dix (1862–1942) und dessen Frau Pauline Louise Amann (1864–1953) geboren. Sein Vater war in einer Eisengießerei als Former tätig. Die Mutter, eine Näherin, war musisch und künstlerisch interessiert. So wuchs Otto Dix, der sich selbst immer als Arbeiterkind sah, in zwar einfachen, jedoch nicht mittellosen und ...

  5. 1914-1918. Dix rückt im Ersten Weltkrieg freiwillig zum Kriegsdienst ein, den er bei der Feldartillerie und als MG-Schütze in Frankreich und Russland absolviert. Als Unteroffizier meldet er sich gegen Kriegsende noch zu einer Fliegerausbildung. Das Grauen des Krieges wird zum Grundbestandteil seiner Bilder.

  6. Otto Dix (deutsch, 02.12.1891–25.07.1969) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, der aufgrund seiner rauen und brutalen Darstellungen des Krieges und der Weimarer Republik weltweites Aufsehen erregte. Er gilt als einer der führenden Künstler der Neuen Sachlichkeit. Dix wurde 1891 in Untermhaus geboren.

  7. www.wikiwand.com › de › Otto_DixOtto Dix - Wikiwand

    Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  8. Order Oil Paintingreproduction. Otto Dix was a remarkable artist of the 20th century Germany. He occupied a lead position in the New Objectivity movement, turning away from the ideas of Romanticism and Expressionism toward a more acidic and non-sentimental perspective to reflect the harsh realities of the interwar German society. Though being a ...

  9. Otto Dix has been perhaps more influential than any other German painter in shaping the popular image of the Weimar Republic of the 1920s. His works are key parts of the Neue Sachlichkeit ("New Objectivity") movement, which also attracted George Grosz and Max Beckmann in the mid 1920s. A veteran haunted by his experiences of WWI, his first ...

  10. 2. Dez. 2016 · Otto Dix war der bedeutendste Maler der Neuen Sachlichkeit der 20er-Jahre und ein dem Realismus verpflichteter Chronist. Vor allem die Leiden des Krieges, das Abgründige und Abstoßende, machte ...

  11. www.artnet.de › künstler › otto-dixOtto Dix | Artnet

    Otto Dix war ein deutscher Künstler und bekannt für groteske Porträtgemälde. Neben George Grosz und Max Beckmann war Dix Mitglied der Neuen Sachlichkeit, einer führenden Kunstbewegung der Weimarer Republik. Sein Werk war vom Horror des Ersten Weltkriegs geprägt, zu dem er sich als Freiwilliger gemeldet hatte.

  12. DIX UND DIE GEGENWART. Die Deichtorhallen Hamburg präsentieren eine große Ausstellung über Otto Dix (1891–1969) und seinen Einfluss auf die Kunst bis in die Gegenwart. Erstmalig wird darin auch Dix‘ Œuvre aus der Zeit der NS-Diktatur umfassend vorgestellt, einer Zeit, in der einige seiner Werke als „entartet“ galten.

  13. Otto Dix (born December 2, 1891, Untermhaus, Thuringia, Germany—died July 25, 1969, Singen, Baden-Württemberg, Germany [then West Germany]) was a German painter and engraver who mixed compassion and Expressionist despair to create works harshly critical of society. He was associated and exhibited with the Neue Sachlichkeit group of painters.

  14. Otto Dix Stiftung. Dix in Museen. Impressum. 1924-1933 | Neue Sachlichkeit. Im Jahre 1924 zeigt sich ein Paradigmenwechsel. Der expressive Verismus nimmt in der Hinwendung zu altmeisterlicher Lasurtechnik und neutraler Linienprägnanz kühl konstatierende Züge und eine affirmative Tendenz an. Dix wird zum Meister der Neuen Sachlichkeit, des ...

  15. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höhepunkt im Schaffen von Dix wie auch der Malerei des 20. Jahrhunderts. In altmeisterlicher, lasierender Technik und grellen Farben inszeniert Dix einen karnevalesken Aufmarsch des Monströsen. Die Sieben Todsünden sind von links nach rechts in diagonal aufsteigender Reihe angeordnet: Geiz ...

  16. Otto Dix zog sich im Sommer 1933 in die „innere Emigration“ in Südwestdeutschland zurück, zunächst im Hegau nahe dem Bodensee auf Schloss Randegg, das seinem Schwager Hans Koch gehörte. 1936 zog die Familie Dix in die Villa in Hemmenhofen am Bodensee, deren Bau durch Marthas Erbe möglich wurde. Bis zu Dix‘ Tod blieb Hemmenhofen der Hauptwohnsitz des Künstlers.

  17. en.m.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix - Wikipedia

    1918. Wilhelm Heinrich Otto Dix ( German: [ˈvɪlhɛlm ˈhaɪnʁɪç ˈʔɔtoː ˈdɪks]; 2 December 1891 – 25 July 1969) [1] was a German painter and printmaker, noted for his ruthless and harshly realistic depictions of German society during the Weimar Republic and the brutality of war. Along with George Grosz and Max Beckmann, he is widely ...

  18. Started in 2009, The Online Otto Dix Project is dedicated to building a comprehensive and free catalog of the artist’s work. Through this collection we attempt to tell the story of the artist and his country during the early middle part of the 20th Century. Prints: 55. Drawings: 20.

  19. 10. Feb. 2017 · Dies belegt auch die Schau "Otto Dix - Der böse Blick", die die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 11. Februar bis 14. Mai in Düsseldorf präsentiert. Bürgerschreck und Star der Kunstszene ...

  20. 3. Jan. 2024 · Otto Dix zog in den Ersten Weltkrieg voller Neugier und Patriotismus – und das malte er auch. Er hörte aber auch nicht auf zu zeichnen und zu malen, als er die Schrecken des Kriegs, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach