Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    Triest liegt an der oberen Adria direkt an der Grenze zu Slowenien, ist Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und war bis 2017 Hauptstadt der Provinz Triest, bevor diese aufgelöst wurde. Ponterosso-Platz in der Stadtmitte. Triest ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Triest.

  2. Triest. Triest ist eine Stadt in Italien. Sie ist die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien und war bis 2017 Hauptstadt der aufgelösten Provinz Triest. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit.

    • Schloss Miramare. Schloss Miramare liegt auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria etwa fünf Kilometer nordwestlich der italienischen Hafenstadt Triest.
    • Foiba di Basovizza / Šoht. Dans / CC BY-SA 4.0. Die sogenannte "Foiba" von Basovizza ist ein künstlicher Hohlraum, der sich in der Ortschaft Basovizza, in der Gemeinde Triest, im nordöstlichen Bereich des Karstplateaus auf 377 Metern über dem Meeresspiegel befindet.
    • Chiesa di Sant'Antonio Taumaturgo. Sant’Antonio Taumaturgo oder Sant’Antonio Nuovo ist eine katholische Kirche in der norditalienischen Stadt Triest. Nach dem Entwurf des Tessiner Architekten Pietro Nobile zwischen 1823 und 1849 im neoklassizistischen Stil erbaut, wurde sie 1842 geweiht und stellt heute das größte katholische Gotteshaus in Triest dar.
    • Museo Sartorio. Das Civico Museo Sartorio ist ein Museum in Triest. Es wurde aus dem Nachlass der Familie Sartorio gegründet und umfasst heute neben den originalen Wohnräumen der Familie aus dem 19.
  3. Die MICHELIN-Landkarte Triest: Stadtplan, Straßenkarte und Touristenkarte Triest, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Triest.

  4. Die MICHELIN-Landkarte Triest: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Triest, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Triest.

  5. Die MICHELIN-Landkarte Triest: Stadtplan, Straßenkarte und Touristenkarte Triest, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Triest.

  6. Sein elegantes Stadtbild verdankt Triest den Habsburgern und der Donaumonarchie, die es fünf Jahrhunderte regierte und mit Handels sowie Zollprivilegien förderte. Heute lebt Triest von Banken, Versicherungen, Handel und Italiens zweitgrößtem Hafen.